SAP Aktie
WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600
| Euro STOXX 50-Performance |
02.05.2025 15:58:59
|
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 legt am Freitagnachmittag zu
Der Euro STOXX 50 klettert im STOXX-Handel um 15:42 Uhr um 1,99 Prozent auf 5 263,03 Punkte. An der Börse sind die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte damit 4,262 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0,792 Prozent auf 5 201,10 Punkte an der Kurstafel, nach 5 160,22 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5 201,10 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5 272,19 Zählern.
Euro STOXX 50-Jahreshoch und -Jahrestief
Auf Wochensicht legte der Euro STOXX 50 bereits um 1,93 Prozent zu. Noch vor einem Monat, am 02.04.2025, notierte der Euro STOXX 50 bei 5 303,95 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 31.01.2025, erreichte der Euro STOXX 50 einen Stand von 5 286,87 Punkten. Der Euro STOXX 50 wurde vor einem Jahr, am 02.05.2024, mit 4 890,61 Punkten bewertet.
Im Index schlägt seit Anfang des Jahres 2025 ein Plus von 7,02 Prozent zu Buche. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch beträgt derzeit 5 568,19 Punkte. 4 540,22 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Euro STOXX 50-Gewinner und -Verlierer
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Bayer (+ 5,23 Prozent auf 24,24 EUR), Airbus SE (+ 4,81 Prozent auf 154,18 EUR), Infineon (+ 3,67 Prozent auf 29,95 EUR), SAP SE (+ 3,43 Prozent auf 264,05 EUR) und adidas (+ 3,27 Prozent auf 208,30 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen derweil Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-4,22 Prozent auf 576,20 EUR), BASF (-0,38 Prozent auf 44,46 EUR), Enel (-0,33 Prozent auf 7,65 EUR), Eni (+ 0,21 Prozent auf 12,65 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0,38 Prozent auf 31,72 EUR) unter Druck.
Welche Euro STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 3 508 121 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 297,829 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Mitglieder auf
2025 hat die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,57 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 inne. Die Eni-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,21 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
|
11.11.25 |
Zuversicht in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende stärker (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 letztendlich stärker (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX steigt letztendlich (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Handel in Frankfurt: DAX beendet den Dienstagshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
TecDAX-Handel aktuell: Das macht der TecDAX aktuell (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX fällt zurück (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX am Nachmittag fester (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 liegt im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
| 05.11.25 | Deutsche Telekom Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 29.10.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.10.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 09.10.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 162,55 | 2,85% |
|
| Airbus SE | 211,35 | -0,09% |
|
| BASF | 43,53 | 1,04% |
|
| Bayer | 27,40 | 3,40% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,12 | 1,38% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 44,54 | 1,27% |
|
| Enel S.p.A. | 8,96 | 0,00% |
|
| Eni S.p.A. | 16,41 | -0,06% |
|
| Infineon AG | 33,90 | 1,19% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 546,60 | 0,33% |
|
| SAP SE | 219,25 | 0,87% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,32 | 1,54% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 725,70 | 1,08% |
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen uneinheitlichIn Fernost finden die Börsen keine einheitliche Richtung.