Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktie
WKN: 843002 / ISIN: DE0008430026
STOXX 50-Entwicklung |
25.03.2025 17:59:24
|
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 notiert letztendlich im Plus
Der STOXX 50 bewegte sich im STOXX-Handel schlussendlich um 0,71 Prozent fester bei 4 701,15 Punkten. Zum Start des Dienstagshandels standen Gewinne von 0,118 Prozent auf 4 673,55 Punkte an der Kurstafel, nach 4 668,06 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 erreichte heute sein Tagestief bei 4 673,55 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4 723,54 Punkten lag.
STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf
Vor einem Monat, am 25.02.2025, wies der STOXX 50 einen Stand von 4 738,55 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der STOXX feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.12.2024, bewegte sich der STOXX 50 bei 4 274,15 Punkten. Vor einem Jahr, am 25.03.2024, wurde der STOXX 50 auf 4 405,19 Punkte taxiert.
Im Index schlägt seit Beginn des Jahres 2025 ein Plus von 8,35 Prozent zu Buche. Bei 4 826,72 Punkten markierte der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Bei 4 291,01 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
STOXX 50-Tops und -Flops
Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind derzeit Airbus SE (+ 3,17 Prozent auf 172,32 EUR), UniCredit (+ 2,08 Prozent auf 54,96 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,88 Prozent auf 585,40 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 1,82 Prozent auf 4,93 EUR) und UBS (+ 1,72 Prozent auf 29,59 CHF). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen derweil Diageo (-1,24 Prozent auf 20,26 GBP), AstraZeneca (-1,19 Prozent auf 113,16 GBP), Nestlé (-0,85 Prozent auf 88,84 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,78 Prozent auf 49,61 CHF) und BAT (-0,51 Prozent auf 31,36 GBP).
STOXX 50-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Die Aktie im STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die BP-Aktie. 33 080 098 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Novo Nordisk mit 314,699 Mrd. Euro im STOXX 50 den größten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Aktien im Fokus
Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie präsentiert mit 6,75 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Die BAT-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,79 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Nachrichten
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen
10.04.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | Barclays Capital | |
10.04.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
31.03.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | UBS AG | |
24.03.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.03.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
Airbus SE | 136,36 | -3,08% |
|
AstraZeneca PLC | 115,20 | -0,04% |
|
BAT PLC (British American Tobacco) | 36,33 | 0,06% |
|
BP plc (British Petrol) | 3,95 | 0,43% |
|
Diageo plc | 23,85 | -2,29% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,10 | 0,37% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 49,02 | 2,17% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 563,40 | 0,97% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Novo Nordisk | 57,71 | 5,41% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
UniCredit S.p.A. | 47,32 | 0,90% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 097,65 | -0,23% |