Index-Performance |
04.07.2024 17:59:01
|
Pluszeichen in Frankfurt: DAX zum Ende des Donnerstagshandels mit positivem Vorzeichen
Am Donnerstag verbuchte der DAX via XETRA schlussendlich Gewinne in Höhe von 0,43 Prozent auf 18 453,24 Punkte. Damit sind die im DAX enthaltenen Werte 1,748 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,008 Prozent auf 18 375,96 Punkte an der Kurstafel, nach 18 374,53 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Donnerstag bei 18 375,68 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 18 468,16 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der DAX im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verbucht der DAX bislang ein Plus von 1,19 Prozent. Noch vor einem Monat, am 04.06.2024, wies der DAX einen Stand von 18 405,64 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 04.04.2024, bewegte sich der DAX bei 18 403,13 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 04.07.2023, stand der DAX bei 16 039,17 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 schlägt ein Plus von 10,04 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des DAX beträgt derzeit 18 892,92 Punkte. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 16 345,02 Punkten.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im DAX
Die stärksten Aktien im DAX sind derzeit Continental (+ 9,54 Prozent auf 59,04 EUR), Rheinmetall (+ 2,02 Prozent auf 515,20 EUR), Sartorius vz (+ 1,72 Prozent auf 224,70 EUR), Heidelberg Materials (+ 1,67 Prozent auf 98,78 EUR) und Hannover Rück (+ 1,52 Prozent auf 234,00 EUR). Unter den schwächsten DAX-Aktien befinden sich derweil Symrise (-0,96 Prozent auf 113,60 EUR), SAP SE (-0,34 Prozent auf 187,02 EUR), BMW (-0,32 Prozent auf 88,16 EUR), Deutsche Börse (-0,29 Prozent auf 190,20 EUR) und EON SE (-0,08 Prozent auf 12,24 EUR).
DAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im DAX ist die Deutsche Bank-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 4 056 908 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 216,170 Mrd. Euro die dominierende Aktie im DAX.
Diese Dividenden zahlen die DAX-Mitglieder
In diesem Jahr verzeichnet die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,53 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,48 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Hannover Rückmehr Nachrichten
06.02.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX letztendlich in Grün (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: Börsianer lassen DAX schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Jefferies & Company Inc. veröffentlicht Investment-Empfehlung: Hannover Rück-Aktie mit Buy (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Hannover Rück-Aktie dennoch etwas tiefer: Deutlich höherer Gewinn in 2024 (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX am Donnerstagnachmittag stärker (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
06.02.25 |
DZ BANK beurteilt Hannover Rück-Aktie mit Kaufen (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Hannover Rück-Analyse: RBC Capital Markets bewertet Hannover Rück-Aktie mit Outperform in neuer Analyse (finanzen.at) |
Analysen zu Hannover Rückmehr Analysen
06.02.25 | Hannover Rück Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.02.25 | Hannover Rück Kaufen | DZ BANK | |
06.02.25 | Hannover Rück Outperform | RBC Capital Markets | |
06.02.25 | Hannover Rück Neutral | UBS AG | |
06.02.25 | Hannover Rück Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 76,28 | -1,78% |
|
Continental AG | 66,20 | 0,12% |
|
Deutsche Bank AG | 18,55 | -0,73% |
|
Deutsche Börse AG | 240,00 | -0,21% |
|
E.ON SE | 11,62 | 1,35% |
|
Hannover Rück | 252,60 | -0,16% |
|
Heidelberg Materials | 145,25 | 1,33% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 36,67 | -1,21% |
|
Rheinmetall AG | 721,60 | 1,78% |
|
RWE AG St. | 28,77 | -1,98% |
|
SAP SE | 270,40 | -0,72% |
|
Sartorius AG Vz. | 250,40 | -2,03% |
|
Symrise AG | 96,00 | -1,13% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,76 | -1,92% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 787,00 | -0,53% |