XETRA-Handel im Blick 29.01.2025 12:27:10

Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX verbucht mittags Zuschläge

Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX verbucht mittags Zuschläge

Der TecDAX verbucht im XETRA-Handel um 12:10 Uhr Gewinne in Höhe von 0,59 Prozent auf 3 703,54 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 638,687 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,153 Prozent auf 3 687,32 Punkte an der Kurstafel, nach 3 681,70 Punkten am Vortag.

Der TecDAX verzeichnete bei 3 685,15 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 3 719,70 Einheiten.

So bewegt sich der TecDAX im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn stieg der TecDAX bereits um 2,15 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.12.2024, lag der TecDAX-Kurs bei 3 452,27 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 29.10.2024, wies der TecDAX einen Wert von 3 415,17 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 29.01.2024, lag der TecDAX-Kurs bei 3 343,86 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 7,77 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des TecDAX beträgt derzeit 3 719,70 Punkte. Bei 3 403,34 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im TecDAX

Unter den stärksten Aktien im TecDAX befinden sich derzeit SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 3,62 Prozent auf 44,35 EUR), AIXTRON SE (+ 3,10 Prozent auf 13,47 EUR), JENOPTIK (+ 2,41 Prozent auf 22,06 EUR), SAP SE (+ 2,27 Prozent auf 268,55 EUR) und Carl Zeiss Meditec (+ 2,19 Prozent auf 58,30 EUR). Unter Druck stehen im TecDAX hingegen Nagarro SE (-2,40 Prozent auf 81,30 EUR), CompuGroup Medical SE (-1,19 Prozent auf 23,22 EUR), Sartorius vz (-1,08 Prozent auf 276,00 EUR), CANCOM SE (-1,04 Prozent auf 24,66 EUR) und Bechtle (-0,63 Prozent auf 31,30 EUR).

Welche TecDAX-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. 1 339 778 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im TecDAX mit 301,935 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Aktien im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie. Hier soll ein KGV von 7,32 zu Buche schlagen. freenet-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 6,81 Prozent gelockt.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu 1&1 AG (ex 1&1 Drillisch)mehr Analysen

23.01.25 1&1 Underperform Bernstein Research
09.12.24 1&1 Buy Goldman Sachs Group Inc.
04.12.24 1&1 Buy Warburg Research
29.11.24 1&1 Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
26.11.24 1&1 Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG (ex 1&1 Drillisch) 12,16 1,67% 1&1 AG (ex 1&1 Drillisch)
AIXTRON SE 13,27 -2,32% AIXTRON SE
Bechtle AG 32,54 0,06% Bechtle AG
CANCOM SE 25,66 1,66% CANCOM SE
Carl Zeiss Meditec AG 58,35 1,13% Carl Zeiss Meditec AG
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA 22,92 0,70% CompuGroup Medical SE & Co. KGaA
Deutsche Telekom AG 32,60 -0,34% Deutsche Telekom AG
freenet AG 29,86 0,27% freenet AG
JENOPTIK AG 21,48 2,19% JENOPTIK AG
Nagarro SE 89,65 3,88% Nagarro SE
SAP SE 270,40 -0,37% SAP SE
Sartorius AG Vz. 256,30 -1,80% Sartorius AG Vz.
Siemens Healthineers AG 57,68 6,89% Siemens Healthineers AG
SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) 43,30 0,12% SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec)

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 820,37 1,31%