CAC 40-Kursentwicklung |
15.12.2023 15:57:30
|
Pluszeichen in Paris: Das macht der CAC 40 am Nachmittag
Um 15:41 Uhr tendiert der CAC 40 im Euronext-Handel 0,34 Prozent fester bei 7 601,86 Punkten. Insgesamt kommt der CAC 40 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,354 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 7 607,92 Zählern und damit 0,423 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (7 575,85 Punkte).
Das Tagestief des CAC 40 betrug 7 587,68 Punkte, das Tageshoch hingegen 7 641,91 Zähler.
So entwickelt sich der CAC 40 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verzeichnet der CAC 40 bislang ein Plus von 0,898 Prozent. Noch vor einem Monat, am 15.11.2023, verzeichnete der CAC 40 einen Wert von 7 209,61 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 15.09.2023, verzeichnete der CAC 40 einen Stand von 7 378,82 Punkten. Vor einem Jahr, am 15.12.2022, verzeichnete der CAC 40 einen Stand von 6 522,77 Punkten.
Der Index legte seit Beginn des Jahres 2023 bereits um 15,27 Prozent zu. Der CAC 40 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 7 653,99 Punkten. Bei 6 518,21 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
CAC 40-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Das größte Handelsvolumen im CAC 40 kann derzeit die STMicroelectronics-Aktie aufweisen. 4 306 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Im CAC 40 hat die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 366,817 Mrd. Euro den größten Anteil.
Fundamentaldaten der CAC 40-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Renault-Aktie. Hier soll ein KGV von 2,85 zu Buche schlagen. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Engie (ex GDF Suez)-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 8,76 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Renault S.A.mehr Nachrichten
Analysen zu Renault S.A.mehr Analysen
21.02.25 | Renault Hold | Deutsche Bank AG | |
21.02.25 | Renault Outperform | Bernstein Research | |
20.02.25 | Renault Neutral | UBS AG | |
20.02.25 | Renault Outperform | Bernstein Research | |
20.02.25 | Renault Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
ArcelorMittal | 27,08 | -1,28% |
|
Engie (ex GDF Suez) | 15,97 | 0,41% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 696,10 | 0,42% |
|
Renault S.A. | 48,43 | -2,04% |
|
Stellantis | 13,37 | -0,37% |
|
STMicroelectronics N.V. | 26,88 | 0,30% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 8 154,51 | 0,39% |