20.01.2019 14:17:42
|
Post-Chef Appel: Keine Angst vor Protektionismus
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Deutsche-Post-Chef Frank Appel hält die Furcht vor den Folgen aktueller Handelskonflikte für übertrieben. "Noch nie hat ein Land mit Protektionismus Erfolg gehabt. Ich kenne kein einziges", sagte Appel am Samstag auf der Innovationskonferenz DLD in München. "Ich habe da keine Angst." Freier Handel sichere Wachstum und damit auch den Wohlstand und die Weiterentwicklung. Unter Protektionismus verstehen Fachleute den Versuch, nationale Wirtschaften etwa durch Strafzölle auf Importe vor ausländischer Konkurrenz zu schützen.
Appel ist überzeugt, das der technologische Wandel einen wesentlichen Beitrag zum wirtschaftlichen Wachstum der kommenden Jahren leisten wird. Für die Deutsche Post halte dieser Wandel eine Menge Herausforderungen bereit, wie etwa der Rückgang im klassischen Briefgeschäft zeigt. Aber: "Wir haben das Telefon überlebt, wir haben das Fax überlebt, wir werden auch die E-Mail überleben", sagte Appel. Dennoch müsse sich das Unternehmen massiv verändern. Gerade für große und erfolgreiche Firmen sei das eine schwierige Aufgabe. "Wir müssen uns auf unser Kerngeschäft konzentrieren. Und wir müssen uns zugleich ständig neu erfinden." Abwarten sei keine Alternative./sbr/DP/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
07.02.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
DHL-Aktie dennoch klar im Plus: Deutsche Post erneut von Warnstreiks betroffen (Dow Jones) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
ROUNDUP 2/Post-Warnstreiks: Jeder zehnte Brief bleibt vorerst liegen (dpa-AFX) | |
06.02.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Verdi bestreikt Zustellung von Briefen und Paketen (dpa-AFX) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
30.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | DHL Group Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) | 34,78 | -1,33% |
|