28.10.2022 17:43:38
|
Presse: Sky erhöht Preise für Bestandskunden - monatliches Kündigungsrecht
BERLIN/MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Pay-TV-Anbieter Sky hat für Bestandskunden höhere Preise angekündigt. Einem Bericht des Branchendienstes dwdl.de vom Freitag zufolge ziehen die monatlichen Tarife zwischen 1 Euro und 9,99 Euro an. Eine Erhöhung um 9,99 Euro betreffe fünf Prozent der Nutzerinnen und Nutzer, sagte ein Sky-Sprecher dem Portal.
Betroffen sind offensichtlich Kunden mit auslaufenden Konditionen. "Die Anpassung wird im Anschluss an die jeweilige aktuelle Vertragslaufzeit wirksam", teilte Sky auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. "Mit einer Umstellung auf neue Vertragskonditionen werden viele Kunden zudem flexibler, da sie eine neue, monatliche Kündigungsoption erhalten. Kunden, die ihren Vertrag nicht fortsetzen möchten, haben die Möglichkeit, diesen innerhalb von vier Wochen nach Erhalt der Information über ihre Preisanpassung zu dem Zeitpunkt der Wirksamkeit der Preisanpassung zu kündigen."
Sky erläuterte zu den Hintergründen: "Wir investieren in innovative Produkte, Dienstleistungen sowie hochwertige Programminhalte. Um die dadurch gestiegenen Kosten für Programmlizenzen und technische Infrastruktur Rechnung zu tragen, passen wir unsere Preise an."
Man werde die Kunden, auf die sich das auswirke, rechtzeitig und transparent darüber informieren, was die Preiserhöhung für ihre individuellen Vertragskonditionen bedeute.
Laut dwdl.de sind Neukunden zunächst nicht von Erhöhungen betroffen. Wer nun einen neuen und in der Regel einjährigen Sky-Vertrag abschließe, solle aber nach den zwölf Monaten ebenfalls die jetzt teurer werdenden Standard-Preise bezahlen.
Auch andere Pay-TV- und Streaminganbieter hatten in jüngster Zeit die Tarife angehoben, zum Beispiel Prime Video oder DAZN./bok/DP/ngu
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Comcast Corp. (Class A)mehr Nachrichten
13.02.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Comcast-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Comcast von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
11.02.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 schlussendlich in Rot (finanzen.at) | |
06.02.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Comcast-Aktie: So viel Verlust hätte ein Comcast-Investment von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ Composite steigt letztendlich (finanzen.at) | |
30.01.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Starker Wochentag in New York: Börsianer lassen NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels steigen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ Composite am Nachmittag in Grün (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500 nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Comcast Corp. (Class A)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Comcast Corp. (Class A) | 33,67 | -0,40% |
|