29.04.2016 09:27:40
|
Probleme ohne Ende: Banken-Sorgenkind RBS erneut mit hohem Verlust
LONDON (dpa-AFX) - Die verstaatlichte britische Großbank Royal Bank of Scotland (RBS) kommt einfach nicht auf die Beine. Im ersten Quartal fiel erneut ein hoher Verlust an. Zudem bringt die Abstimmung über einen möglichen EU-Austritt Großbritanniens neue Unsicherheiten. Weitere Probleme bereiten die Auflagen der Europäischen Union für die in der Finanzkrise erhaltene Staatshilfe. So dürfte die Abspaltung der Sparte Williams & Glyn nicht wie geplant bis Ende 2017 über die Bühne gehen. Außerdem steht in den USA nach wie vor eine Einigung über Tricksereien beim Verkauf von mit Hypotheken besicherten Anleihen aus.
In den ersten drei Monaten kletterte der Verlust auf mehr als das Doppelte bei 968 Millionen Pfund (1,24 Mrd Euro), teilte die Bank am Freitag in London mit. Das Ergebnis fiel damit noch etwas schlechter aus als Experten erwartet hatten. Am Markt wurden die Zahlen nüchtern aufgenommen, der Kurs lag mit 0,6 Prozent nach Handelsstart knapp im Minus.
Grund für den hohen Verlust war dieses Mal die Zahlung von 1,2 Milliarden Pfund an die Regierung. Ohne diese wäre die Bank im ersten Quartal im Plus gewesen. 2015 hatte die Bank den achten Jahresverlust in Folge erlitten. Anders als viele andere Großbanken kann die RBS die Folgen der Finanzkrise einfach nicht abschütteln.
Der Staat hatte in der Krise 45,5 Milliarden Pfund in die RBS gepumpt und hält immer noch 73 Prozent der Anteile. Wegen der anhaltenden Probleme sackte der Aktienkurs im bisherigen Jahresverlauf um rund ein Fünftel auf 244,80 Pence ab und ist damit deutlich von den 407 Pence entfernt, die der Staat für einen kostenneutralen Ausstieg brauchen würde./zb/men/stb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
09:29 |
DAX aktuell: DAX zum Start in Rot (finanzen.at) | |
24.02.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX klettert zum Handelsende (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: So bewegt sich der LUS-DAX nachmittags (finanzen.at) | |
24.02.25 |
DAX-Handel aktuell: Das macht der DAX am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Deutsche Bank-Aktie gewinnt: DSL Bank verabschiedet sich - Deutsche Bank stellt Marke ab (dpa-AFX) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
05.02.25 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Bank AG | 19,95 | 1,39% |
|