Stabilus Aktie
WKN DE: STAB1L / ISIN: DE000STAB1L8
| Umsatzentwicklung |
12.06.2024 16:17:00
|
Prognose gesenkt: Stabilus wird bisherige Ziele nicht erreichen - Stabilus-Aktie tiefrot
Wie der MDAX-Konzern in Koblenz mitteilte, soll sich der Umsatz im Geschäftsjahr 2023/24 (Ende September) jetzt noch auf 1,3 bis 1,35 Milliarden Euro belaufen. Die um Sondereffekte bereinigte Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern (bereinigtes Ebit) dürfte zwischen 11,7 und 12,3 Prozent liegen. Zuletzt hatte Stabilus einen Erlös am unteren Rand der Spanne von 1,4 bis 1,5 Milliarden Euro sowie eine operative Marge am unteren Ende von 13 bis 14 Prozent angepeilt.
Für Analyst Stephen Reitman von dem US-Analysehaus Bernstein Research sind die gesenkten Jahresziele "eine klare Enttäuschung". Denn das Management sei für verlässlich gute Ergebnisse und Akquisitionen bekannt. Die Nachrichten von Stabilus könnten als Warnung dienen. Die in der Autozulieferbranche für den weiteren Jahresverlauf in Aussicht gestellten Besserungen könnten sich am Ende als trügerisch erweisen.
Der Autozulieferer habe zwar bereits einige negative Signale gesendet, sei inzwischen aber scheinbar für die gesamte globale Pkw-Produktion skeptisch, schrieb Analyst Marc-Rene Tonn vom Analysehaus Warburg Research. Er sieht Stabilus aber weiter auf gutem Wege, die Kernziele des Star-2030-Programms zu erreichen.
Das aktuell laufende dritte Geschäftsquartal laufe schwächer als erwartet, auch das vierte Quartal beurteilt der Vorstand bereits als gedämpft. Die Teileabrufe von Auto- und Nutzfahrzeugherstellern fielen geringer aus als gedacht, hieß es. Die bisher erwartete Erholung im zweiten Geschäftshalbjahr bleibe nach derzeitigem Stand aus.
Von Bloomberg befragte Analysten hatten bis dato im Schnitt noch mit einem Umsatz in Höhe von fast 1,4 Milliarden Euro gerechnet. Die operative Marge sahen sie bei rund 13 Prozent.
Bernstein belässt Stabilus auf 'Outperform' - Ziel 66 Euro
as US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Stabilus nach reduzierten Jahreszielen mit einem Kursziel von 66 Euro auf "Outperform" belassen. "Eine klare Enttäuschung" nannte dies Analyst Stephen Reitman in seinem am Mittwoch vorliegenden Kommentar. Denn das Management des Herstellers von Gasfedern und Dämpfern sei für verlässlich gute Ergebnisse und Akquisitionen bekannt. Die Nachrichten von Stabilus könnten als Warnung dienen, die in der Autozulieferbranche für den weiteren Jahresverlauf in Aussicht gestellten Besserungen könnten sich am Ende als trügerisch erweisen.
Aktie rauscht ab
Ein gesenkter Ausblick von Stabilus hat am Mittwoch die Aussichten für Anleger aus dem Autosektor verdüstert. Der Kurs des Branchenzulieferers, der auf Gasdruckfedern spezialisiert ist, brach auf XETRA zeitweise 15,26 Prozent auf 48,30 Euro ein.
Wurde Stabilus bereits Anfang Mai etwas pessimistischer, kappte das Management den Ausblick nun spürbar wegen einer ausbleibenden Erholung. Am Vorabend wurde mitgeteilt, dass das laufende dritte Geschäftsquartal schwächer als erhofft verlaufe und deshalb die Ziele für den Umsatz und die bereinigte Gewinnmarge reduziert würden.
FRANKFURT (Dow Jones) und (dpa-AFX Broker)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Stabilus SEmehr Nachrichten
|
11.11.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: SDAX präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: SDAX verbucht am Dienstagnachmittag Abschläge (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
SDAX aktuell: SDAX fällt am Mittag (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: SDAX zum Start leichter (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
EQS-News: Stabilus SE publishes preliminary figures for FY2025 and fulfills forecast (EQS Group) | |
|
10.11.25 |
EQS-News: Stabilus SE veröffentlicht vorläufige Zahlen für GJ2025 und erfüllt Prognose (EQS Group) | |
|
07.11.25 |
EQS-PVR: Stabilus SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
|
06.11.25 |
EQS-News: Stabilus SE: The Supervisory Board will propose the election of Dr. Frank Heinricht at the 2026 Annual General Meeting (EQS Group) |
Analysen zu Stabilus SEmehr Analysen
| 11.11.25 | Stabilus Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 10.11.25 | Stabilus Buy | Warburg Research | |
| 10.11.25 | Stabilus Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 06.11.25 | Stabilus Outperform | Bernstein Research | |
| 19.09.25 | Stabilus Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
| Stabilus SE | 19,82 | 0,10% |
|
Indizes in diesem Artikel
| MDAX | 29 204,45 | 0,22% |