RATIONAL Aktie
WKN: 701080 / ISIN: DE0007010803
Preiserhöhungen wirken |
29.09.2022 17:52:40
|
RATIONAL-Aktie steigt zweistellig: RATIONAL erhöht die Gewinnprognose
Bei anhaltend stabiler Versorgungssituation und Geschäftsentwicklung sei 2022 ein Umsatzwachstum von 23 bis 28 Prozent realistisch, so die RATIONAL AG. Die EBIT-Marge dürfte in diesem Szenario am Jahresende zwischen 21,5 und 22,5 Prozent liegen. Sollten sich dagegen mögliche Risiken materialisieren, rechne RATIONAL mit Umsätzen von rund 15 Prozent über dem Vorjahr und einer EBIT-Marge auf oder leicht über dem Vorjahr.
Bisher hatte das Unternehmen für 2022 ein Umsatzwachstum zwischen 10 und 15 Prozent angepeilt. Die EBIT-Marge sollte leicht über der des Vorjahres von 20,5 Prozent liegen.
Nach starken Umsatzerlösen im ersten Halbjahr zeichne sich auch im dritten Quartal ein Umsatzniveau auf einem Rekordhoch ab, so RATIONAL weiter. Für das dritte Quartal erwarte RATIONAL Umsatzerlöse in Höhe von etwa 270 Millionen Euro.
Analysten zeigen sich positiv überrascht von RATIONAL-Zahlen
Händler sprachen von einer großen Überraschung und einer eindeutig positiven Nachricht, vor allem was das Ziel einer operativen Marge in der Bandbreite von 21,5 und 22,5 Prozent betrifft. Die aktuellen Geschäftstrends seien beruhigend, der Auftragsbestand hervorragend und der Anstieg der Kosten werde insgesamt durch Preiserhöhungen aufgefangen, sagte ein Börsianer. Er zeigte sich zuversichtlich, dass Rational dank seines robusten Geschäftsmodells und seiner soliden Finanzlage in der Lage sein wird, zur Geschäftslage vor der Krise zurückzukehren, sobald sich die Marktbedingungen wieder normalisiert haben.
Dagegen zeigte sich Analyst Sebastian Kuenne von der kanadischen Bank RBC weiterhin skeptisch mit Blick auf die weitere Geschäftsentwicklung: Auch wenn sich die Anhebung der Jahresziele sehr positiv lese, sollte beachtet werden, dass der Grund für die Anhebung nicht in einer Nachfragesteigerung liegt, schrieb er in einer Ersteinschätzung. Der Experte rechnet in den kommenden Quartalen mit einer ernüchternden Nachfrage-Entwicklung und für das zweite Halbjahr mit einem Auftragsrückgang von 17 Prozent.
Im XETRA-Handel kletterte die RATIONAL-Aktie letztlich um 12,55 Prozent auf 484,20 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones) / dpa-AFX

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu RATIONAL AGmehr Nachrichten
02.10.25 |
MDAX aktuell: Letztendlich Pluszeichen im MDAX (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: MDAX im Aufwind (finanzen.at) | |
02.10.25 |
MDAX-Titel RATIONAL-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in RATIONAL von vor einem Jahr angefallen (finanzen.at) | |
02.10.25 |
ANALYSE-FLASH: Barclays hebt Rational auf 'Overweight' - Ziel hoch auf 816 Euro (dpa-AFX) | |
25.09.25 |
MDAX aktuell: MDAX beendet den Donnerstagshandel mit Verlusten (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Schwacher Handel: MDAX am Donnerstagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
25.09.25 |
RATIONAL-Aktie von Analystenlob angetrieben - Aktie auf Siebenwochenhoch (dpa-AFX) | |
25.09.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: MDAX mittags in Rot (finanzen.at) |
Analysen zu RATIONAL AGmehr Analysen
02.10.25 | RATIONAL Hold | Deutsche Bank AG | |
02.10.25 | RATIONAL Overweight | Barclays Capital | |
01.10.25 | RATIONAL Outperform | Bernstein Research | |
02.09.25 | RATIONAL Underperform | RBC Capital Markets | |
27.08.25 | RATIONAL Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
Aktien in diesem Artikel
RATIONAL AG | 699,00 | -0,29% |
|