Raiffeisen Aktie
WKN: 60630 / ISIN: AT0000606306
| Nach Klage |
05.08.2025 17:58:00
|
RBI-Aktie schwächer: Russisches Gericht hebt Verkaufsverbot an Raiffeisen Russland auf
Der wegen EU-Sanktionen gegen den russischen Oligarchen Oleg Deripaska im Baukonzern Strabag entmachtete Aktionär Rasperia Trading Limited hatte im vergangenen Jahr bei einem Handelsgericht in Kaliningrad Klage gegen österreichische Partner sowie die Raiffeisen Russland, die formal nicht in Beziehung zur Strabag steht, eingebracht. Der Vorwurf lautete, dass die Beklagten und die Republik Österreich illegal EU-Sanktionen gegen Rasperia angewandt hätten. Gefordert wurde ein Schadenersatz von knapp zwei Milliarden Euro.
Im Juni war Antrag auf Aufhebung des Verbots noch abgelehnt worden
Im Zusammenhang mit dem offenen Rechtsstreit verhängte ein russisches Gericht zudem ein Verkaufsverbot über die russische Raiffeisen-Tochter. Mittlerweile wurde die Bank in Russland jedoch zur Zahlung des Schadenersatzes verurteilt, die Summe wurde beglichen. Dementsprechend bestehe nun auch kein Grund mehr für das Verkaufsverbot, hieß es von der RBI gegenüber der APA. Im Juni war ein Antrag der RBI auf Aufhebung der Blockade noch abgelehnt worden.
Die russische Raiffeisenbank war von Rasperia nur deshalb geklagt worden, weil sie in einem Verwandtschaftsverhältnis zum Strabag-Aktionär Raiffeisen-Holding Niederösterreich-Wien steht. Letztere ist Eigentümerin der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien, die ihrerseits 25 Prozent am Mutterkonzern der Raiffeisenbank Russland, RBI, hält. Da unter den Beklagten letztlich nur die RBI-Tochterbank in Russland über Vermögen verfügt, waren russische Gerichtsentscheidungen in dieser Angelegenheit nur für die Bank von wirtschaftlicher Relevanz.
Die Gerichtsentscheidung bedeutet nun aber nicht automatisch grünes Licht für einen möglichen Verkauf der Tochterbank. Dafür benötigt die RBI zahlreiche weitere Genehmigungen. Seit Beginn des Ukraine-Kriegs prüft die Bank einen Rückzug aus dem Land. Die RBI ist die größte westliche Bank in Russland.
In Wien schloss die RBI-Aktie mit einem Verlust von 0,81 Prozent bei 24,60 Euro.bel/cgh
APA
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Raiffeisenmehr Nachrichten
|
21.11.25 |
Wiener Börse-Handel ATX schwächelt zum Handelsende (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Zurückhaltung in Wien: ATX Prime verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX nachmittags mit Abgaben (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: So steht der ATX aktuell (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX Prime verbucht Abschläge (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
ATX-Papier Raiffeisen-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Raiffeisen-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Handel in Wien: ATX Prime schlussendlich im Aufwind (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Wien in Grün: ATX beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Raiffeisenmehr Analysen
| 04.11.25 | Raiffeisen | Barclays Capital | |
| 31.10.25 | Raiffeisen Reduce | Baader Bank | |
| 22.10.25 | Raiffeisen neutral | Deutsche Bank AG | |
| 30.09.25 | Raiffeisen Equal weight | Barclays Capital | |
| 01.08.25 | Raiffeisen neutral | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| Raiffeisen | 33,00 | 0,98% |
|