RENK Aktie
WKN DE: RENK73 / ISIN: DE000RENK730
| Prognose bestätigt |
13.11.2025 13:25:38
|
RENK-Aktie im Plus: Wachstum im Verteidigungssektor - Rheinmetall und HENSOLDT im Blick
Im XETRA-Handel steigt das Papier zeitweise um 5,13 Prozent auf 66,03 Euro und gehört damit zu den stärksten Werten im MDAX der mittelgroßen Werte. Das Anfang Oktober erreichte Rekordhoch bei 90,34 Euro ist allerdings noch weit entfernt. Zuletzt nahmen die Anleger auch bei anderen Branchenwerten Gewinne mit. Im laufenden Jahr hat sich der Börsenwert von RENK aber immer noch weit mehr als verdreifacht. Daneben legen Rheinmetall am Donnerstag zwischenzeitlich um 0,34 Prozent zu auf 1.751,00 Euro und HENSOLDT steigen um 2,90 Prozent auf 85,20 Euro.
In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres stieg der Umsatz von RENK im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast ein Fünftel auf 928 Millionen Euro. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) legte sogar um ein Viertel auf 141 Millionen Euro zu. Die entsprechende Marge verbesserte sich von 14,4 auf 15,2 Prozent. Unter dem Strich verdiente RENK 55 Millionen Euro nach 7 Millionen Euro ein Jahr zuvor.
Damit fiel der Umsatz etwas schwächer aus als von Analysten im Schnitt erwartet, das bereinigte operative Ergebnis übertraf die Erwartungen dagegen leicht. Die höhere Profitabilität habe schwächere Umsätze mehr als ausgeglichen, kommentierte Jefferies-Analystin Chloe Lemarie. Die Zahlen seien alles in allem solide. Nun liege der Fokus auf dem in der kommenden Woche anstehenden Kapitalmarkttag, bei dem neue Ziele bis 2030 ausgerufen werden sollen.
Derweil füllt sich das Orderbuch von RENK weiter. Der Auftragseingang schnellte von Januar bis Ende September um gut 45 Prozent auf 1,25 Milliarden Euro nach oben. Damit beträgt der Auftragsbestand mittlerweile 6,4 Milliarden Euro - ein neues Rekordhoch für den Panzergetriebe-Hersteller. Die Grundlage für weiteres Wachstum sei gelegt, hieß es von Konzernchef Sagel.
2025 erwartet RENK weiterhin einen Umsatz von mehr als 1,3 Milliarden Euro nach 1,1 Milliarden Euro im Vorjahr. Das bereinigte operative Ergebnis soll zwischen 210 und 235 Millionen Euro liegen, 2024 erreichte das Unternehmen hier 189 Millionen Euro. Analysten trauen dem Panzergetriebe-Hersteller im Schnitt Erlöse von 1,35 Milliarden Euro sowie ein bereinigtes operatives Ergebnis von 234 Millionen Euro zu.
AUGSBURG (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu RENKmehr Nachrichten
|
13:17 |
AKTIE IM FOKUS: Anleger greifen bei Renk wieder beherzt zu (dpa-AFX) | |
|
12:26 |
MDAX aktuell: MDAX am Mittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
11:01 |
ROUNDUP: Renk wächst weiter und bestätigt Prognose - Aktie erholt sich (dpa-AFX) | |
|
09:29 |
Börse Frankfurt: Zum Start Gewinne im MDAX (finanzen.at) | |
|
07:30 |
EQS-News: Ergebnisse 9M 2025: RENK Group AG setzt Wachstumskurs konsequent fort (EQS Group) | |
|
07:30 |
EQS-News: 9M 2025 results: RENK Group AG continues consistent growth (EQS Group) | |
|
12.11.25 |
Freundlicher Handel: MDAX zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Rüstungswerte im Check: Was bei den Aktien von RENK, Rheinmetall, HENSOLDT und TKMS passiert (finanzen.at) |
Analysen zu RENKmehr Analysen
| 08:28 | RENK Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 29.10.25 | RENK Buy | Deutsche Bank AG | |
| 24.10.25 | RENK Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 20.10.25 | RENK Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 19.09.25 | RENK Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
| RENK | 66,24 | 5,26% |
|