Rheinmetall Aktie
WKN: 703000 / ISIN: DE0007030009
Munition |
25.04.2023 15:13:00
|
Rheinmetall-Aktie steigt: Neuer Auftrag für Rheinmetall - HSBC erhöht Kursziel für Rheinmetall
HSBC hebt Kursziel deutlich an
Die britische Investmentbank HSBC hat das Kursziel für Rheinmetall von 244 auf 322 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Der Markt verkenne noch die Wachstumskontinuität des Rüstungskonzerns und Autozulieferers, schrieb Analyst Dario Dickmann in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Die neue Verteidigungspolitik in der EU sorge für viele Jahre für eine hohe Auslastung bei einer höheren Produktion.
Krauss Maffei Wegman zieht im Streit um Urheberrechte vor Gericht
Der Panzerhersteller Krauss Maffei Wegmann zieht wegen eines Streits um die Urheberrechte am "Leopard"-Panzer gegen den Rüstungskonzern Rheinmetall vor Gericht. Das Münchner Unternehmen will Rheinmetall die Behauptung untersagen, dass die Rechte am Leopard bis einschließlich Version 2A4 bei Rheinmetall lägen. Am 2. Mai will das Landgericht München I den Fall verhandeln, wie eine Gerichtssprecherin am Dienstag sagte. Zuerst hatte die "Neue Zürcher Zeitung" berichtet.Das Gericht nannte die Namen der streitenden Unternehmen nicht, doch steht außer Zweifel, wer die Parteien sind: Rheinmetall-Chef Armin Papperger hatte in einem Interview mit der "NZZ" die Rechte für Rheinmetall beansprucht: "Wir haben eintausend Leopard 2A4 gebaut, und zwar auf Grundlage unseres eigenen geistigen Eigentums." Diese Äußerungen beanstandet KMW laut Gericht als "unwahre, irreführende und ihre Rechte verletzende Tatsachenbehauptungen".
KMW und Rheinmetall sind einerseits Partner und andererseits Konkurrenten: Der "Leopard 2" wurde von Krauss-Maffei entwickelt, doch Rheinmetall steuert nach Unternehmensangaben Kanone, Munition, Feuerleitanlage und Führungssystem bei.
Auf der Rheinmetall-Firmenwebseite schreibt das Düsseldorfer Unternehmen ungeachtet des Papperger-Interviews auch die Entwicklung des Panzers KMW zu: "Der Leopard 2 von Krauss-Maffei Wegmann (KMW) ist der leistungsfähigste Kampfpanzer der Welt und zugleich das Waffensystem mit der größten internationalen Verbreitung", heißt es dort.
Die Rheinmetall-Aktie gewinnt via XETRA zeitweise 0,55 Prozent auf 275,40 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones) /
LONDON (dpa-AFX Broker) /
MÜNCHEN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Rheinmetall AGmehr Nachrichten
03.10.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels steigen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
03.10.25 |
DAX aktuell: DAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 liegt zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX verbucht zum Start Zuschläge (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Rheinmetall AGmehr Analysen
26.09.25 | Rheinmetall Buy | UBS AG | |
23.09.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
19.09.25 | Rheinmetall Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.09.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
16.09.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Rheinmetall AG | 1 970,00 | -0,30% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24 378,80 | -0,18% |