Wasserstoffherstellung |
28.06.2022 21:23:00
|
Rolls-Royce-Aktie zieht an: Rolls-Royce übernimmt Mehrheit an norddeutschem Entwickler von Elektrolyse-Systemen
Hoeller Electrolyzer wurde den Angaben zu Folge 2016 gegründet. Die Firma habe sich zu einem Spezialisten für besonders effiziente Anlagen zur Wasserstoffherstellung entwickelt. Bei der Elektrolyse wird Wasser mittels elektrischer Spannung in Sauerstoff und Wasserstoff aufgespalten. Dieser kann als Energieträger genutzt werden. Bei grünem Wasserstoff werden dafür erneuerbare Energien verwendet, etwa Windkraft.
Laut Mitteilung strebt Hoeller die Serienproduktion sogenannter Stacks (englisch für Stapel) an - also die Kombination Hunderter Elektrolyse-Zellen. Durch Kombination mehrerer Elektrolyseure seien Gesamtleistungen von 100 Megawatt denkbar. Ein erstes Kundenprojekt für ein zusammen mit Rolls-Royce entwickeltes System sei für 2024 geplant.
Landeswirtschaftsminister Reinhard Meyer (SPD) begrüßte das Engagement von Rolls-Royce: "Mit dem namhaften Investor im Boot kann das Unternehmen künftig Innovationen in dem wirtschaftlich stark nachgefragten Bereich Erneuerbarer Energien noch stärker vorantreiben." Hoeller Electrolyzer leiste Pionierarbeit./
WISMAR (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Rolls-Royce Group plc (Rolls Royce Group)mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Rolls-Royce Group plc (Rolls Royce Group)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Rolls-Royce Plc | 7,39 | -2,07% |
|