19.04.2016 23:21:41
|
ROUNDUP/12 000 Jobs betroffen: Intel kürzt Mitarbeiterzahl um elf Prozent
SANTA CLARA (dpa-AFX) - Der weltgrößte Chiphersteller Intel hat einen massiven Jobabbau angekündigt. Bis Mitte 2017 will das Unternehmen weltweit 12 000 Stellen streichen, wie es am Dienstag nach US-Börsenschluss mitteilte. Das entspreche etwa elf Prozent der gesamten Mitarbeiterzahl.
Der Konzern begründet den Personal-Kahlschlag mit dem Wandel vom klassischen PC-Ausrüster zum modernen Dienstleister im mobilen und Cloud-Geschäft, bei dem Daten ins Internet ausgelagert werden. Intel hat vor allem das sogenannte Internet der Dinge im Visier - die Online-Vernetzung von Geräten oder Maschinen.
MILLIARDENEINSPARUNG
Für diese vom Konzern als "Wachstumsmotoren" bezeichneten Geschäftsfelder werden offenbar viel weniger Mitarbeiter gebraucht. Die meisten vom Stellenabbau betroffenen Angestellten sollen innerhalb der nächsten 60 Tage informiert werden, kündigte Intel an.
Zunächst werden die Kündigungen und Abfindungen ins Geld gehen - im zweiten Quartal rechnet der Konzern mit einem Sonderaufwand von etwa 1,2 Milliarden Dollar. Bis Mitte 2017 sollen die jährlichen Kosten durch das Sparprogramm aber um auf das Jahr hochgerechnete 1,4 Milliarden Dollar (1,2 Mrd Euro) sinken.
ERLÖSENTWICKLUNG ENTTÄUSCHT - AKTIENKURS FÄLLT UM 3%
Dabei machte Intel zuletzt dicken Gewinn: Im ersten Quartal stieg der Überschuss verglichen mit dem Vorjahr von 1,99 auf 2,05 Milliarden Dollar (1,80 Mrd Euro). Der Umsatz kletterte um sieben Prozent auf 13,7 Milliarden Dollar. Die Profitmarge lag bei fast 60 Prozent.
Die Erlöse lagen damit allerdings unter den Markterwartungen. Zudem enttäuschte Intel die Anleger mit einer Umsatzprognose von 13,5 Milliarden Dollar (plus oder minus 500 Millionen) für das zweite Quartal. Die nach der Mitteilung zu den Jobkürzungen kurzzeitig vom Handel ausgesetzte Aktie fiel nachbörslich zunächst um drei Prozent.
Intel gab darüber hinaus bekannt, dass der seit 28 Jahren für den Konzern tätige Finanzvorstand Stacy Smith innerhalb des Unternehmens auf einen neuen Posten wechseln werde. Er solle sich um die Bereiche Verkauf, Fertigung und Betrieb kümmern, sobald ein Nachfolger feststehe./hbr/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Intel Corp.mehr Nachrichten
19.02.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ Composite steigt letztendlich (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 zum Handelsende im Aufwind (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 zum Handelsende mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Gewinne in New York: S&P 500-Börsianer greifen am Nachmittag zu (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Fehlende Impulse in New York: So entwickelt sich der NASDAQ 100 am Nachmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Handel in New York: Das macht der NASDAQ Composite nachmittags (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ Composite mittags leichter (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Freundlicher Handel: S&P 500 mittags in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu Intel Corp.mehr Analysen
14.02.25 | Intel Hold | Deutsche Bank AG | |
14.02.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
13.02.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
06.02.25 | Intel Verkaufen | DZ BANK | |
04.02.25 | Intel Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Intel Corp. | 23,93 | -2,13% |
|