Moderna Aktie
WKN DE: A2N9D9 / ISIN: US60770K1079
|
17.07.2024 16:51:38
|
ROUNDUP 2/Gericht zu Covid-Impfstoff: EU-Kommission gab zu wenig Infos
(neu: Reaktion der EU-Kommission)
LUXEMBURG (dpa-AFX) - Die EU-Kommission von Ursula von der Leyen hat nach einem Urteil des EU-Gerichts mit der Geheimhaltung von Informationen zu milliardenschweren Corona-Impfstoffverträgen gegen EU-Recht verstoßen. Besonders mit Blick auf mögliche Interessenkonflikte und Entschädigungsregeln für Impfstoff-Hersteller habe die Brüsseler Behörde nicht ausreichend Zugang zu Dokumenten gewährt, entschieden die Richter in Luxemburg. Das Urteil kann vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) angefochten werden.
Während der Pandemie hatte die EU-Kommission in den Jahren 2020 und 2021 im Namen der Mitgliedstaaten mit Pharmaunternehmen Verträge über Hunderte Millionen Dosen Impfstoff verhandelt und abgeschlossen. Das Vorgehen stand immer wieder in der Kritik, weil die Verträge nur teilweise öffentlich gemacht wurden oder weil es Verzögerungen bei der Lieferung des Impfstoffs gab. Unter anderem die Europäische Staatsanwaltschaft ermittelt in dem Zusammenhang.
2021 beantragten EU-Abgeordnete und Privatpersonen, Zugang zu den Verträgen zu bekommen. Die EU-Kommission unter Leitung von der deutschen CDU-Politikerin von der Leyen gewährte diesen aber nur teilweise. Daher klagten Parlamentarier und Privatpersonen und bekamen nun teilweise Recht. Das Urteil kommt einen Tag vor der Abstimmung im Europäischen Parlament über eine zweite Amtszeit von Ursula von der Leyen als Kommissionspräsidentin.
Das Gericht beanstandete, dass die EU-Kommission nicht ausreichend begründet habe, warum ein weitgehender Zugang zu den Klauseln über Entschädigungsregeln die geschäftlichen Interessen der Unternehmen beeinträchtigen würde. Die EU-Kommission habe zudem mit Verweis auf den Schutz der Privatsphäre von Personen den Zugang zu den Dokumenten verweigert. Die Kläger hätten allerdings den besonderen Zweck des öffentlichen Interesses an der Veröffentlichung der Daten ordnungsgemäß nachgewiesen: Es lasse sich nämlich nur dann überprüfen, dass kein Interessenkonflikt bestehe, wenn die Namen und beruflichen Rollen der an den Verträgen beteiligten Personen vorliegen.
Die EU-Kommission wies nach dem Urteil darauf hin, dass sie in weiten Teilen Recht bekommen habe. Die Kritik des Gerichts beziehe sich insbesondere auf Geheimhaltungsinteressen der Pharmaindustrie, die die Kommission nicht ignorieren könne, ohne Schäden als Verhandlungspartner befürchten zu müssen./rew/DP/nas
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Johnson & Johnsonmehr Nachrichten
|
11.11.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Donnerstagshandel in New York: Dow Jones gibt zum Ende des Donnerstagshandels nach (finanzen.at) | |
|
05.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Johnson Johnson-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Johnson Johnson von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Verluste in New York: Dow Jones fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
|
29.10.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Johnson Johnson-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Johnson Johnson von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones präsentiert sich letztendlich fester (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Gewinne in New York: Gewinne im Dow Jones (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones mit Zuschlägen (finanzen.at) |
Analysen zu Moderna Incmehr Analysen
| 19.11.24 | Moderna Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 13.09.24 | Moderna Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 05.08.24 | Moderna Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 12.01.24 | Moderna Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
| AstraZeneca PLC | 153,10 | -0,03% |
|
| BioNTech (ADRs) | 97,20 | 3,29% |
|
| Johnson & Johnson | 168,42 | 1,15% |
|
| Moderna Inc | 22,71 | 6,37% |
|
| Pfizer Inc. | 22,32 | 1,87% |
|