01.10.2015 18:20:41

ROUNDUP/Abgas-Skandal: EU sieht kein Fehlverhalten anderer Autobauer

LUXEMBURG (dpa-AFX) - Vom Skandal um manipulierte Abgaswerte ist nach Aussage von EU-Industriekommissarin Elzbieta Bienkowska bisher nur Volkswagen (Volkswagen vz) betroffen. "Ich habe keine Belege, dass ein anderes Unternehmen davon berührt ist", sagte sie am Donnerstag in Luxemburg. Dort hatten die für Wettbewerbsfähigkeit und Industrie zuständigen Minister der EU-Staaten über die Affäre beraten. Bienkowska pochte allerdings erneut auf Aufklärung. "Wir brauchen ein sehr gutes Bild davon, was im europäischen Automobilsektor vor sich geht." Bis spätestens Ende November wolle sich ihre Behörde einen Überblick verschaffen.

Luxemburgs Minister Etienne Schneider, dessen Land derzeit den Vorsitz der EU-Staaten führt, sagte, er vertraue dem Krisen-Management der deutschen Regierung und von VW.

Der deutsche Staatssekretär Matthias Machnig aus dem Bundeswirtschaftsministerin sagte auf die Frage, was er von VW erwarte: "Klarheit, Transparenz und auch Wiederherstellung des Verbrauchervertrauens und schnelles Handeln, wenn es darum geht, Dinge, die technisch falsch gelaufen sind, auch sofort abzustellen." Spekulationen, dass die deutschen Aufsichtsbehörden ein Auge zugedrückt hätten, wies er zurück: "Es gibt keinen Hinweis von unserer Seite, dass es eine Art Kollaboration gab."

Machnig beschrieb die Diskussion im Kreis der Minister als "solidarisch". Es gehe um Volkswagen, aber auch um Zulieferer und um viele Produktionsstätten von VW - sei es in der Slowakei, Spanien und anderswo. Alle seien an einer raschen Aufklärung interessiert, um unter anderem den Zulieferern eine Perspektive zu geben.

EU-Industriekommissarin Bienkowska zufolge gibt es den politischen Willen im Kreis der Staaten, die ursprünglich erst für Herbst 2017 für neue Typzulassungen vorgesehenen realistischeren Abgastests auf der Straße (RDE-Tests) vorzuziehen. Die technischen Details, an denen derzeit noch gearbeitet wird, würden wahrscheinlich bis Jahresende ausgearbeitet./hrz/amh/mt/DP/stw

Analysen zu BMW AGmehr Analysen

17.02.25 BMW Kaufen DZ BANK
13.02.25 BMW Buy UBS AG
04.02.25 BMW Neutral Goldman Sachs Group Inc.
03.02.25 BMW Outperform Bernstein Research
03.02.25 BMW Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BMW AG 82,08 -0,24% BMW AG
General Motors 44,25 -1,88% General Motors
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 58,57 -1,26% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Volkswagen (VW) AG Vz. 98,26 1,24% Volkswagen (VW) AG Vz.