EURO STOXX 50

5 651,71
5,90
0,10 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
11.09.2025 19:00:38

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx legt zu - EZB-Zinsentscheid im Fokus

AMSTERDAM/LONDON/PARIS/ZÜRICH (dpa-AFX) - Nach den leichten Verlusten zur Wochenmitte sind Europas wichtigste Aktienmärkte am Donnerstag wieder gestiegen. Sie bleiben damit in ihrer jüngsten Handelsspanne. Im Fokus standen die geldpolitischen Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB). In politisch unsicheren Zeiten ließ die EZB die Leitzinsen im Euroraum unverändert.

Schon im Juli hatte die Europäische Zentralbank die Leitzinsen nicht angetastet. EZB-Präsidentin Christine Lagarde sprach von einem ausgewogeneren Wachstumsausblick. Ökonomen erwarten zunächst keine weiteren Leitzinssenkungen.

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 schloss 0,47 Prozent im Plus bei 5.386,77 Punkten. Außerhalb der Eurozone ging es für den Londoner FTSE 100 um 0,78 Prozent auf 9.297,58 Punkte nach oben. Der Schweizer SMI stieg um 0,62 Prozent auf 12.292,72 Punkte.

"Die Beibehaltung des aktuellen Zinsniveaus lag nahe und ist der derzeitigen Lage angemessen", sagte Michael Heise, Chefökonom des Vermögensverwalters HQ Trust. Zum einen sei die gesamtwirtschaftliche Produktion im ersten Halbjahr klar aufwärts gerichtet und zum anderen liege die Inflation leicht über dem Ziel der Preisniveaustabilität. Das ließ Heise zufolge eine Politik der ruhigen Hand erwarten.

An der Spitze des EuroStoxx sprangen die Aktien von Stellantis um gut neun Prozent an. Der Vorstandsvorsitzende Antonio Filosa hatte sich optimistisch über die Lagerbestände der Händler und die Zollverhandlungen des Autobauers mit Washington geäußert. Auch europaweit waren Papiere von Autobauern gefragt.

Einzelhandelswerte zeigten sich ebenfalls stark. Titel des Textilhändlers Inditex etwa knüpften mit einem Anstieg um 2,7 Prozent an ihre Vortagsrally an. Das Unternehmen hatte mit Geschäftszahlen überzeugt

Zum Spitzenreiter in der Branchenwertung aber avancierten Baustoffwerte nach einem optimistischen Kommentar von JPMorgan. Expertin Elodie Rall bleibt bei ihrer Präferenz für Hersteller "schwerer Baustoffe" wie etwa Zement und stufte den italienischen Produzenten Buzzi Unicem auf "Overweight" hoch. Die Titel der Italiener schnellten in Mailand um 6,8 Prozent nach oben.

In London fielen drei Aktien mit deutlichen Kursgewinnen nach Veröffentlichungen von Geschäftszahlen auf: Die Titel des Getränkeherstellers Fevertree (Fevertree Drinks) stiegen um 12,5 Prozent, und die Anteilsscheine des Glücksspiel-Anbieters Playtech gewannen rund 4 Prozent. Für den Online-Ticketingspezialisten Trainline ging es um 12,2 Prozent nach oben.

In Paris überzeugte es die Anleger von Technip Energies, dass der Energie-Anlagenbauer den Geschäftsbereich Advanced Materials & Catalysts des US-amerikanischen Konzerns Ecovyst kaufen möchte. Der Technip-Aktienkurs gewannen knapp drei Prozent./la/mis

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!