04.01.2013 18:10:35
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax kämpft sich in die Gewinnzone
Der jüngste monatliche US-Arbeitsmarktbericht belegt laut Volkswirten eine Fortsetzung des moderaten Aufwärtstrends und der Konjunkturerholung. Zudem hat sich die Stimmung der US-Dienstleister spürbar verbessert, wie der höchste Stand des Einkaufsmanagerindex seit dem vergangenen Februar zeigte - Volkswirte hatten hingegen eine leichte Eintrübung erwartet. Die Arbeitslosenquote, an welche die US-Notenbank Fed ihre Geldpolitik gekoppelt hat, verharrte im Dezember allerdings bei 7,8 Prozent.
AUTOTITEL UNEINHEITLICH NACH GUTEN US-ABSATZZAHLEN
Zudem begrenzten Fed-Aussagen vom Vorabend über ein mögliches Ende ihrer Anleihekäufe schon im laufenden Jahr die Börsengewinne. Beobachter fürchten, dem Aktienmarkt könnte wieder ein Teil der Liquidität entzogen werden, die die Kurse in den letzten Monaten so deutlich angetrieben hat. Zudem hatten die Auftragseingänge der US-Industrie stagniert, während Experten auf einen moderaten Anstieg gesetzt hatten.
Im Dax profitierten die Papiere der Autobauer mehrheitlich nur zum Börsenstart von guten US-Absatzzahlen in den USA. Am besten hielten sich noch Daimler
AUCH EUROPÄISCHE BÖRSEN SCHLIESSEN HÖHER
Als zweitstärkster MDax-Wert stiegen die Aktien von Sky Deutschland nach Bekanntgabe einer Kooperation um knapp drei Prozent. Damit knüpften die Titel des Bezahlsenders an ihre rasante Vorjahresentwicklung an, die ihnen fast eine Verdreifachung des Kurses beschert hatte. Die Deutsche Telekom hatte sich nach dem Verlust der Bundesligarechte mit Sky auf eine umfassende Zusammenarbeit geeinigt. Auch die T-Aktien profitierten mit fast anderthalb Prozent Plus von der Meldung. Die Metro-Aktien (METRO) legten um fast zweieinhalb Prozent zu, wofür laut Händlern überraschend gute deutsche Einzelhandelsumsätze im November verantwortlich waren.
Der Eurostoxx 50 (EuroSTOXX 50) schloss 0,30 Prozent höher bei 2.709,35 Punkten. In Paris und London legten die nationalen Indizes ebenfalls zu. Der New Yorker Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) notierte zum europäischen Börsenschluss hauchdünn im Plus.
UMLAUFRENDITE STEIGT
Am Anleihemarkt stieg die Umlaufrendite börsennotierter Bundeswertpapiere von 1,16 Prozent am Vortag auf 1,25 Prozent. Der Rentenindex Rex sank um 0,34 Prozent auf 133,81 Punkte. Der Bund Future sank um 0,51 Prozent auf 142,84 Punkte. Der Euro (Dollarkurs) notierte bei 1,3051 US-Dollar. Zuvor hatte die Europäische Zentralbank den Referenzkurs auf 1,3012 (Donnerstag: 1,3102) Dollar festgesetzt und der Dollar damit 0,7685 (0,7632) Euro gekostet./gl/he
--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
15:59 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
12:27 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 legt zu (finanzen.at) | |
09:31 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Europa: So performt der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Trotz-Sparkurs: VW-Servicetöchter entlohnen künftig besser - Volkswagen-Aktie fester (dpa-AFX) | |
14.02.25 |
WDH/Trotz Sparkurs: VW-Servicetöchter zahlen mehr Lohn (dpa-AFX) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
13.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 83,96 | 1,43% |
|
Ceconomy St. | 3,24 | -0,19% |
|
Deutsche Telekom AG | 33,98 | 1,13% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 100,20 | 0,26% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 798,09 | 1,26% | |
MDAX | 28 154,74 | 1,79% | |
STOXX 50 | 4 718,87 | 0,38% | |
EURO STOXX 50 | 5 519,83 | 0,48% | |
EURO STOXX Auto & Parts | 594,00 | 0,61% | |
Prime All Share | 8 800,20 | 1,28% | |
HDAX | 11 844,89 | 1,31% | |
CDAX | 1 943,05 | 1,30% | |
DivDAX | 203,66 | 0,72% | |
NYSE International 100 | 7 959,63 | 0,21% | |
EURO STOXX | 563,43 | 0,57% | |
DivDAX | 517,09 | 0,72% |