18.07.2013 22:42:33
|
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow auf Rekordhoch nach Konjunkturdaten
Die jüngsten Konjunkturdaten sorgten Börsianern zufolge für die positive Stimmung. In den USA waren die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche überraschend deutlich gefallen und das Geschäftsklima in der Region Philadelphia hatte sich im Juli überraschend weiter aufgehellt.
QUARTALSBERICHTE DURCHWACHSEN - IBM FEST
Neben den Konjunkturdaten richteten sich die Blicke auf die laufende Quartalsberichtssaison. Der IT-Konzern IBM
Morgan Stanley setzte den Reigen guter Resultate der großen US-Finanzkonzerne fort. Mit einem kräftigen Gewinnplus übertraf die Investmentbank die Marktprognose. Die Titel der Bank zogen im S&P 500 um 4,37 Prozent an.
INTEL UND AMERICAN EXPRESS ENTTÄUSCHEN
Intel (Intel), American Express
Intel-Aktien sackten als schwächster Wert im Dow um 3,76 Prozent ab, nachdem der Chip-Hersteller die Aussichten für das Gesamtjahr zurückgeschraubt hatte. Verizon hatte im abgelaufenen Quartal zwar etwas mehr verdient als erwartet, der Umsatz war aber nicht ganz so deutlich gestiegen wie von Analysten erhofft. Die Papiere der Telefongesellschaft büßten 1,52 Prozent ein. Für American Express ging es trotz eines Gewinnanstiegs um 3,63 Prozent nach unten.
EBAY SACKEN NACH AUSBLICK AB
Schlusslicht im Nasdaq 100 waren die Aktien der Handels-Plattform Ebay. Sie verbilligten sich um 6,73 Prozent. Firmenchef John Donahoe hatte auf Herausforderungen durch gesamtwirtschaftlichen Gegenwind in Europa und Korea verwiesen.
Michael Dell stößt derweil mit der geplanten Übernahme des von ihm gegründeten PC-Herstellers Dell auf neuen Widerstand. Eine Aktionärsabstimmung darüber wurde deshalb verschoben. Die Anteilseigner hätten am Donnerstag eigentlich entscheiden sollen, ob sie das 24,4 Milliarden Dollar schwere Rückkaufangebot von Michael Dell annehmen oder ablehnen. Dell-Titel legten um 1,78 Prozent zu.
EUROKURS ÜBER 1,31 US-DOLLAR
Der Euro erholte sich im US-Handel auf zuletzt 1,3105 US-Dollar, nachdem er zwischenzeitlich deutlich unter die Marke von 1,31 Dollar gefallen war. Am Markt für US-Staatsanleihen büßten richtungweisende zehnjährige Anleihen 11/32 Punkte auf 93 7/32 Punkte ein. Sie rentierten mit 2,53 Prozent./mis/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu eBay Inc.mehr Nachrichten
31.01.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel eBay-Aktie: So viel hätte eine Investition in eBay von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
24.01.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert eBay-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in eBay von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
21.01.25 |
Zuversicht in New York: Letztendlich Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
21.01.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 nachmittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
21.01.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
17.01.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel eBay-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in eBay von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
14.01.25 |
PayPal: Wie sich Nutzer vor dem »Gastkonto«-Betrug schützen können (Spiegel Online) | |
10.01.25 |
Verluste in New York: NASDAQ 100 sackt schlussendlich ab (finanzen.at) |
Analysen zu eBay Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
American Express Co. | 307,05 | -0,08% |
|
eBay Inc. | 65,53 | 1,06% |
|
IBM Corp. (International Business Machines) | 244,35 | 0,21% |
|
Intel Corp. | 18,46 | -0,98% |
|
UnitedHealth Inc. | 510,20 | 0,12% |
|
Verizon Inc. | 38,52 | 0,40% |
|
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ Comp. | 19 523,40 | -1,36% | |
S&P 500 | 6 025,99 | -0,95% |