18.07.2013 22:42:33

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow auf Rekordhoch nach Konjunkturdaten

    NEW YORK (dpa-AFX) - Positiv aufgenommene Konjunkturdaten haben den Dow Jones Industrial (Dow Jones) am Donnerstag auf ein Rekordhoch getrieben. Der US-Leitindex stieg in der Spitze bis auf 15.589,40 Punkte. Bis zum Handelsende kam der Dow etwas zurück und schloss 0,50 Prozent höher bei 15.548,54 Punkten. Auch der S&P-500-Index (S&P 500) erreichte mit 1.693,12 Punkten eine Bestmarke. Er beendete den Tag ebenfalls mit plus 0,50 Prozent bei 1.689,37 Punkten. Der technologielastige Nasdaq 100 (NASDAQ 100) büßte hingegen 0,24 Prozent auf 3.077,82 Punkte ein.

    Die jüngsten Konjunkturdaten sorgten Börsianern zufolge für die positive Stimmung. In den USA waren die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche überraschend deutlich gefallen und das Geschäftsklima in der Region Philadelphia hatte sich im Juli überraschend weiter aufgehellt.

QUARTALSBERICHTE DURCHWACHSEN - IBM FEST

    Neben den Konjunkturdaten richteten sich die Blicke auf die laufende Quartalsberichtssaison. Der IT-Konzern IBM überzeugte seine Anleger mit zuversichtlichen Aussagen zum zweiten Halbjahr. Die Anteilsscheine gewannen 1,77 Prozent. Spitzenreiter im Dow waren die Papiere von United Health (UnitedHealth Group) mit plus 6,52 Prozent. Der Krankenversicherer hatte den Markt mit einem Gewinnanstieg überrascht.

    Morgan Stanley setzte den Reigen guter Resultate der großen US-Finanzkonzerne fort. Mit einem kräftigen Gewinnplus übertraf die Investmentbank die Marktprognose. Die Titel der Bank zogen im S&P 500 um 4,37 Prozent an.

INTEL UND AMERICAN EXPRESS ENTTÄUSCHEN

    Intel (Intel), American Express , Verizon Communications und Ebay (eBay) sorgten bei ihren Aktionären derweil für schlechte Laune.

    Intel-Aktien sackten als schwächster Wert im Dow um 3,76 Prozent ab, nachdem der Chip-Hersteller die Aussichten für das Gesamtjahr zurückgeschraubt hatte. Verizon hatte im abgelaufenen Quartal zwar etwas mehr verdient als erwartet, der Umsatz war aber nicht ganz so deutlich gestiegen wie von Analysten erhofft. Die Papiere der Telefongesellschaft büßten 1,52 Prozent ein. Für American Express ging es trotz eines Gewinnanstiegs um 3,63 Prozent nach unten.  

EBAY SACKEN NACH AUSBLICK AB

    Schlusslicht im Nasdaq 100 waren die Aktien der Handels-Plattform Ebay. Sie verbilligten sich um 6,73 Prozent. Firmenchef John Donahoe hatte auf Herausforderungen durch gesamtwirtschaftlichen Gegenwind in Europa und Korea verwiesen.

    Michael Dell stößt derweil mit der geplanten Übernahme des von ihm gegründeten PC-Herstellers Dell auf neuen Widerstand. Eine Aktionärsabstimmung darüber wurde deshalb verschoben. Die Anteilseigner hätten am Donnerstag eigentlich entscheiden sollen, ob sie das 24,4 Milliarden Dollar schwere Rückkaufangebot von Michael Dell annehmen oder ablehnen. Dell-Titel legten um 1,78 Prozent zu.

EUROKURS ÜBER 1,31 US-DOLLAR

    Der Euro erholte sich im US-Handel auf zuletzt 1,3105 US-Dollar, nachdem er zwischenzeitlich deutlich unter die Marke von 1,31 Dollar gefallen war. Am Markt für US-Staatsanleihen büßten richtungweisende zehnjährige Anleihen 11/32 Punkte auf 93 7/32 Punkte ein. Sie rentierten mit 2,53 Prozent./mis/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu eBay Inc.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

American Express Co. 307,05 -0,08% American Express Co.
eBay Inc. 65,53 1,06% eBay Inc.
IBM Corp. (International Business Machines) 244,35 0,21% IBM Corp. (International Business Machines)
Intel Corp. 18,46 -0,98% Intel Corp.
UnitedHealth Inc. 510,20 0,12% UnitedHealth Inc.
Verizon Inc. 38,52 0,40% Verizon Inc.

Indizes in diesem Artikel

NASDAQ Comp. 19 523,40 -1,36%
S&P 500 6 025,99 -0,95%