Visa Aktie
WKN DE: A0NC7B / ISIN: US92826C8394
30.01.2014 22:42:43
|
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Kursgewinne nach überwiegend guten Zahlen
"Eine Reihe von Quartalsberichten sind besser ausgefallen als erwartet", sagte ein Aktienstratege. Auch das Wirtschaftswachstum in den USA stützte den Markt. Analyst Tobias Basse von der NordLB zeigte sich positiv überrascht und sieht die US-Konjunktur weiter als robuste Stütze für die Weltwirtschaft. Ralf Umlauf von der Helaba zufolge dürfte sich die amerikanische Notenbank aber bestätigt sehen, den Ausstieg aus ihrer quantitativen Lockerung fortzusetzen. Nach der jüngsten Korrektur an den Aktienmärkten hätten einige Anleger ihr Risiko wieder etwas erhöht und den Rücksetzer zum Einstieg genutzt, sagte auch Marktexperte Gregor Kuhn vom Broker IG.
VISA PROFITIEREN VON ZAHLEN - 3M UND EXXON NICHT
Visa-Aktien (Visa) gewannen nach der Zahlenvorlage des Kreditkartenunternehmens 1,73 Prozent auf 220,88 US-Dollar. Sie konnten ihren Favoritenstatus mit deutlich höheren Kursen im frühen Geschäft aber nicht ganz halten. Visa hatte vom anhaltenden Trend zum Bezahlen mit Karte profitiert und Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert. Konzernchef Charlie Scharf bestätigte die Prognosen für das laufende Jahr. Bester Dow-Wert waren Nike mit plus 3,02 Prozent. Wichtige Neuigkeiten gab es nicht, die Aktie konnte aber ihren jüngsten Abwärtstrend durchbrechen.
Ans Dow-Ende rutschten unterdessen Boeing-Aktien mit einem Kursverlust von 2,50 Prozent. Die Papiere von 3M mussten auch ein klares Minus von 1,69 Prozent hinnehmen. Mit einem satten Endspurt hatte der Mischkonzern zwar ein erfolgreiches Jahr abgeschlossen - die Börse stellte er aber offenbar damit nicht zufrieden. ExxonMobil-Titel (Exxon Mobil) rutschten nach der Bilanzvorlage des Ölkonzerns um 1,18 Prozent ab. Eine niedrigere Produktion, gestiegene Investitionen und ein schwaches Raffineriegeschäft hatten das Unternehmen im vergangenen Jahr belastet.
United Parcel Service (UPS) (United Parcel Service) standen ebenfalls mit Zahlen im Blick. Der Logistikkonzern hatte bereits Mitte Januar vorläufige Eckdaten vorgelegt und sein Gewinnziel für das vergangene Jahr gesenkt. Nun konkretisierte der Post-Konkurrent seine Ziele und will eigene Aktien für 2,7 Milliarden Dollar zurückkaufen. Das Papier gewann 0,47 Prozent.
FACEBOOK ERREICHEN NACH ZAHLEN EIN REKORDHOCH
Facebook (Facebook) sprangen unterdessen nach dem Quartalsbericht des Internetunternehmens bis auf einen Rekordkurs von 62,50 Dollar kräftig nach oben. Trotz aller Berichte über eine Abwanderung der Jugend wächst die Internet-Kommunikationsplattform rasant und konnte damit den Aktienmarkt positiv überraschen. Zahlreiche Analysten hoben ihre Kursziele an. "Nicht mehr ganz so cool, aber dafür umso profitabler", beschreibt Experte Daniel Saurenz von Feingold Research Facebook im vierten Quartal. Die Aktie des sozialen Netzwerkes schloss 14,05 Prozent höher bei 61,05 Dollar.
Noch mehr zu feiern hatten im Nasdaq 100 lediglich die Besitzer der Alexion-Pharmaceuticals-Aktie mit einem Kurssprung von 21,08 Prozent auf 161,92 Dollar. Das biopharmazeutische Unternehmen mit dem Fokus auf die Behandlung seltener Krankheiten hatte auch Zahlen vorgelegt und einen Ausblick gegeben, das Börsianer zu Jubelstürmen trieb./fat/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Visa Inc.mehr Nachrichten
11.04.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Freundlicher Handel: So entwickelt sich der Dow Jones am Nachmittag (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones mit Gewinnen (finanzen.at) | |
09.04.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Visa-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Visa-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Visa-Aktie: So viel hätte eine Investition in Visa von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Börse New York: Dow Jones zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones präsentiert sich schwächer (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones am Dienstagmittag mit Zuschlägen (finanzen.at) |
Analysen zu United Parcel Service Inc. (UPS)mehr Analysen
03.04.25 | United Parcel Service Buy | UBS AG | |
13.02.25 | United Parcel Service Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | United Parcel Service Buy | UBS AG | |
19.12.24 | United Parcel Service Outperform | Bernstein Research | |
25.10.24 | United Parcel Service Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
3M Co. | 119,64 | -0,65% |
|
ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil) | 87,37 | -0,15% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 479,50 | -1,57% |
|
Nike Inc. | 47,94 | -0,79% |
|
United Parcel Service Inc. (UPS) | 85,41 | -1,00% |
|
Visa Inc. | 294,85 | 3,46% |
|
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ Comp. | 16 724,46 | 2,06% |