03.06.2014 22:23:50

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Leichte Verluste - Lethargie vor EZB-Sitzung

NEW YORK (dpa-AFX) - Vor den geldpolitischen Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) haben die wichtigsten US-Aktienindizes am Dienstag etwas nachgegeben. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones), der im Vortagesverlauf mit 16 756 Punkten den höchsten Stand seiner Geschichte erreicht hatte, verlor 0,13 Prozent auf 16 722,34 Zähler. Der S&P-500-Index (S&P 500) sank um 0,04 Prozent auf 1924,24 Punkte. Der Technologieindex NASDAQ 100 fiel um 0,08 Prozent auf 3730,07 Punkte.

In den vergangenen Tagen hatten US-Indizes mehrfach Rekordstände markiert. Nun stehe eine Verschnaufpause an, hieß es aus dem Handel. "Die Händler sitzen auf ihren Händen und warten auf die Antwort der EZB", sagte ein Fondsmanager. Aktuelle US-Konjunkturdaten hatten am Dienstag praktisch keinen Einfluss auf das Marktgeschehen. Die Industrie hatte im April mehr Aufträge erhalten als erwartet. Die Bestellungen waren um 0,7 Prozent gestiegen, während Bankvolkswirte nur mit plus 0,5 Prozent gerechnet hatten.

INTEL AN DOW-SPITZE

Unter den Einzelwerten im Dow Jones standen Intel-Papiere mit einem Gewinn von 1,47 Prozent an der Spitze, gefolgt von Goldman Sachs mit plus 1,11 Prozent. Am unteren Ende des Index-Tableaus fanden sich Nike und Verizon mit Verlusten von jeweils rund anderthalb Prozent.

Apple-Aktien legten nach einer Neuheiten-Präsentation auf der Entwicklerkonferenz WWDC um 1,41 Prozent zu. AT&T verloren 0,68 Prozent. Die größte US-Telefongesellschaft hatte ihr Umsatzziel für 2014 angehoben. Broadcom-Aktien stiegen um knapp drei Prozent, nachdem sie am Montag um mehr als neun Prozent hochgeschnellt waren. Der Hersteller von Schaltkreisen für Netzwerkkarten erwägt, sich aus dem schwierigen Mobilfunkgeschäft zurückzuziehen.

EURO WIEDER ÜBER 1,36 DOLLAR

Aktien von Hillshire Brands legten um knapp neuneinhalb Prozent zu, nachdem der Nahrungsmittelhersteller ein aufgestocktes Kaufgebot von Pilgrim's Pride bestätigt hatte. Titel von Krispy Kreme Doughnuts fielen in Reaktion auf eine gesenkte Gewinnerwartung um fast 15 Prozent.

Der Kurs des Euro hat am Dienstag die Marke von 1,36 Dollar überwunden. Im US-Handel wurde die Gemeinschaftswährung zuletzt bei 1,3626 Dollar gehandelt, nachdem sie im europäischen Nachmittagshandel bis auf ein Tageshoch von 1,3648 US-Dollar gestiegen war. Richtungweisende zehnjährige Anleihen gaben um 19/32 Punkte auf 99 5/32 Punkte nach. Ihre Rendite betrug 2,60 Prozent./edh/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 43 579,04 0,27%