26.08.2015 05:34:42
|
ROUNDUP: Google setzt bei Musik-Playlisten nicht nur auf Algorithmen
BERLIN (dpa-AFX) - Im zunehmenden Wettbewerb der Online-Musikdienste will Google nun auch in Deutschland mit Playlisten für verschiedene Lebenslagen gegen die Konkurrenz punkten. Die Auswahl von Songs wird dabei auf Tageszeit und Beschäftigung zugeschnitten: Etwa Musik zum Kochen, Aufräumen, Sport oder für romantische Stunden.
Die Playlisten seien "gewissenhaft von Menschen statt Robotern" zusammengestellt worden, betonte Produktmanager Elliott Breece bei der Vorstellung des Angebots in Berlin. Zugleich solle die exakte Auswahl der Titel aber auch von der Software an den Geschmack einzelner Nutzer angepasst werden. Dafür würden zunächst nur Informationen aus dem Streaming-Dienst selbst ausgewertet, nicht aber etwa aus Google-Suchanfragen. "Wir wollen sehr transparent für die Nutzer vorgehen", sagte Breece. Insgesamt habe "Google Play Musik" hunderte Playlisten für unterschiedliche Situationen im Angebot.
Auch Apple betont bei seinem neuen Streaming-Musikdienst die Rolle von Menschen zusammengestellter Playlisten. Generell gelten in dem Geschäft die Personalisierung und Hilfe bei der Suche nach der passenden Musik als Schlüssel für den Erfolg der neuen Online-Dienste. Er glaube, dass "die Zukunft der Musik nicht darin liegt, dass Leute die richtigen Songs finden, sondern dass die Musik die Leute zur richtigen Zeit erreicht", sagte Breece. Er war Mitgründer des auf Themen-Playlisten spezialisierten Startups Songza, das von Google gekauft wurde. Beim neuen Service werden die Playlisten lokalisiert unter anderem von Musik-Jounalisten und DJs zusammengestellt.
Streaming-Dienste, bei denen die Musik direkt aus dem Netz abgespielt wird, sind aktuell im Aufwind auch in Deutschland. Weltweit gilt Spotify als Marktführer mit 75 Millionen Nutzern, von denen 20 Millionen zahlende Abo-Kunden sind. Außerdem gibt es diverse andere Dienste wie Deezer, Juke, Napster oder Rdio. Ende Juni stieg auch Apple in das Geschäft ein und kam in der noch laufenden Gratis-Probezeit auf elf Millionen Nutzer binnen eines Monats./so/DP/stk

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
19.02.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 zum Handelsende im Aufwind (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ Composite steigt letztendlich (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
19.02.25 |
HP-Aktie in Grün: HP übernimmt gescheitertes KI-Startup Humane von ehemaligen Apple-Managern (dpa-AFX) | |
19.02.25 |
Fehlende Impulse in New York: So entwickelt sich der NASDAQ 100 am Nachmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Handel in New York: Das macht der NASDAQ Composite nachmittags (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Gewinne in New York: S&P 500-Börsianer greifen am Nachmittag zu (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones gibt nach (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
10:02 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 233,80 | -0,47% |
|