E.ON Aktie

E.ON für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: ENAG99 / ISIN: DE000ENAG999

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
13.08.2025 10:10:38

ROUNDUP: Investitionen in Netzausbau schieben Eon an - Ziele bestätigt

ESSEN (dpa-AFX) - Der Energieversorger Eon (EON SE) profitiert weiterhin vom Ausbau des Energienetzes. Im ersten Halbjahr steigerte der Essener Konzern seine Investitionen gegenüber dem Vorjahr um 11 Prozent auf 3,2 Milliarden Euro. Dabei stieg die in das Energienetz investierte Summe um ein Fünftel auf 2,5 Milliarden Euro. Die "massiven Investitionen" seien einer der zentralen Treiber für das Ergebniswachstum gewesen, sagte Finanzchefin Nadia Jakobi am Mittwoch laut Mitteilung in Essen. Etwas größere durchgeleitete Mengen als geplant hätten die positive Entwicklung zusätzlich verstärkt. Die Eon-Aktie legte am Mittwochmorgen leicht zu.

Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) stieg im ersten Halbjahr um 13 Prozent auf 5,5 Milliarden Euro. Dabei wuchs der operative Gewinn im Netzgeschäft um über ein Fünftel. Es macht den Löwenanteil der Konzernergebnisse aus und ist stark von staatlichen Regeln abhängig.

Im Vertrieb ging der operative Gewinn derweil im Vorjahresvergleich um 8 Prozent zurück. Die Gründe davon lassen sich laut Eon vor allem in Großbritannien finden, wo mittlerweile mehr Kunden Festverträge haben. Daran verdient der Konzern üblicherweise weniger. Das Geschäft mit Großkunden aus der Industrie sowie Städten und Gemeinden legte um ein Drittel zu, ist aber das kleinste Segment im Eon-Konzern.

Eon ist Deutschlands größter Stromversorger und -netzbetreiber. Er zählt im Heimatmarkt rund zwölf Millionen Strom- und zwei Millionen Erdgaskunden. Fast ein Drittel des Strom-Verteilnetzes gehört zum Konzern.

Analysten werteten die Ergebnisse als im Rahmen der Erwartungen. Sie verwiesen zudem auf etwas höhere wertneutrale Timing-Effekte, die ein mögliches Aufwärtspotenzial mit Blick auf die Jahresprognose zuließen.

Der Konzern bestätigte seine Ziele für 2025 sowie die Investitionspläne für die kommenden Jahre. Demnach will Eon von 2024 bis 2028 rund 43 Milliarden Euro investieren. In diesem Jahr sollen es 8,6 Milliarden Euro werden. Das operative Ergebnis schätzt der Vorstand um Chef Leonhard Birnbaum 2025 auf 9,6 bis 9,8 Milliarden Euro./lew/stw/stk

Analysen zu E.ON SEmehr Analysen

08.09.25 E.ON Market-Perform Bernstein Research
27.08.25 E.ON Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
19.08.25 E.ON Sector Perform RBC Capital Markets
15.08.25 E.ON Neutral UBS AG
13.08.25 E.ON Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

E.ON SE 15,58 -0,29% E.ON SE