Airbus Aktie
WKN: 938914 / ISIN: NL0000235190
09.05.2015 17:41:39
|
ROUNDUP: Mehrere Tote bei Absturz eines Militärtransporters Airbus A400M
SEVILLA (dpa-AFX) - Beim Absturz eines Militärtransporters vom Typ Airbus A400M sind am Samstag in Spanien mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. Wie die Rettungsdienste mitteilten, wurden aus den Trümmern der Maschine in der Nähe des Flughafens von Sevilla zwei schwer verletzte Überlebende geborgen. Ein Besatzungsmitglied wurde am Nachmittag vermisst. Alle Opfer sind Spanier. Es war der erste Absturz eines Transporters dieses neuen Typs.
Zur Ursache des Unglücks gab es keine Angaben. Nach Angaben des Herstellers soll der Pilot kurz vor dem Absturz noch einen Notruf abgesetzt haben. Das Verkehrsministerium leitete eine Untersuchung ein.
Das Unglück ereignete sich in der Nähe des Flughafens von Sevilla in Südspanien. Dort werden die Transportflugzeuge montiert und getestet, ehe sie an die Luftstreitkräfte diverser Staaten übergeben werden. Die Maschine sei zu einem Testflug gestartet, hieß es. Sie stürzte unmittelbar nach dem Start aus unbekannter Ursache ab und zerschellte auf dem Boden. Die Insassen des Flugzeugs seien spanische Mitarbeiter von Airbus, hieß es. Der Flugbetrieb in Sevilla wurde nach dem Unglück für mehrere Stunden eingestellt, berichtete die Agentur Efe.
Regierungschef Mariano Rajoy, der zunächst von acht bis zehn Toten gesprochen hatte, erfuhr von dem Unglück bei einer Wahlkampfveranstaltung auf Teneriffa. Er brach die Kundgebung ab und machte sich auf den Weg nach Sevilla. Die Parteien sagten ihre für Samstag geplanten Wahlkampfveranstaltungen ab. In Spanien finden am 24. Mai Regional- und Kommunalwahlen statt.
Das Flugzeug hatte sich noch in der Testphase befunden und war noch nicht an die Streitkräfte eines Landes ausgeliefert worden. Wie der Hersteller Airbus Defense & Space am Samstag mitteilte, war die Unglücksmaschine für das türkische Militär bestimmt. Airbus hat A400M bislang an fünf Staaten ausgeliefert: Großbritannien, Malaysia, Deutschland, Frankreich und die Türkei.
Die Bundeswehr hat ihre erste und bislang einzige A400M im vergangenen Dezember erhalten. Insgesamt hat Deutschland 53 Maschinen bestellt. Der A400M zählt zu den Pannen-Projekten der Bundeswehr. Die Entwicklung der Militärmaschine hatte sich um Jahre verzögert. Außerdem ist das Flugzeug teurer geworden als zunächst geplant.
Ein Sprecher der Luftwaffe sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Wir werden uns die Ursache für diesen Absturz ganz genau anschauen und kein Risiko für unser Personal eingehen." Der erste A400M sei momentan noch in der Einsatzprüfung durch die Luftwaffe. Für diese Woche waren Flüge mit der Maschine geplant./hk/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Airbus SEmehr Nachrichten
11.04.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX beendet den Freitagshandel mit Verlusten (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 zeigt sich zum Handelsende schwächer (finanzen.at) | |
11.04.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX notiert letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
11.04.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 schwächelt letztendlich (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Angespannte Stimmung in Paris: So steht der CAC 40 am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Schwacher Handel in Europa: Das macht der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) |
Analysen zu Airbus SEmehr Analysen
10.04.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG | |
09.04.25 | Airbus Hold | Jefferies & Company Inc. | |
07.04.25 | Airbus Overweight | Barclays Capital | |
04.04.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
31.03.25 | Airbus Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 136,36 | -3,08% |
|