Hohe Gebühren |
24.09.2024 16:52:00
|
Ryanair-Aktie: Ryanair plädiert für Abschaffung der Ticketsteuer in Österreich
Mit einer Gebühr von 12 Euro pro Passagier zähle Österreich jedoch zu den teuersten Pflastern in der europäischen Luftfahrtbranche und bremse die Erholung nach dem Einbruch in der Coronazeit. Würde Österreich dem Vorbild anderer Länder wie Schweden folgen und die Luftverkehrssteuer komplett abschaffen, würde das enorme Wachstumschancen für Ryanair bieten und so auch den Tourismus in Österreich ankurbeln, so O'Leary.
Mittelfristig hält der Ryanair-Chef ein Wachstum auf bis zu 10 Millionen Passagiere für möglich. Für 2025 sieht die Airline ein Wachstum in der Passagierzahl um 15 Prozent auf 7 Millionen. Die Gebühren hemmen jedoch das Wachstum. "Wenn die Steuer nicht reduziert wird, werden wir nicht wachsen", sagte O'Leary. Wenn die Steuer erhöht werde, könnte das Geschäft in Österreich sogar zurückgefahren werden.
Zum Winterflugplan für Österreich verkündete Ryanair zwei neue Routen für Österreich, und zwar zwischen Wien und Tirana und zwischen Linz und London. Im kommenden Jahr wird die Airline aus Österreich damit insgesamt 89 Routen mit 19 Flugzeugen bedienen.
bel/tpo
APA
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ryanairmehr Nachrichten
05.02.25 |
Ryanair baut Präsenz an Österreichs Regionalflughäfen aus (APA) | |
29.01.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS hebt Ziel für Ryanair auf 25,40 Euro - 'Buy' (dpa-AFX) | |
28.01.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Ryanair auf 26 Euro - 'Overweight' (dpa-AFX) | |
27.01.25 |
Ryanair-Aktie dennoch gefragt: Boeing-Turbulenzen treffen Ryanair hart (dpa-AFX) | |
27.01.25 |
ANALYSE-FLASH: Bernstein belässt Ryanair auf 'Outperform' - 'Nettogewinn besser' (dpa-AFX) | |
23.01.25 |
Flughafen Wien-Aktie gewinnt: Ryanair hält Wizz Air in Wien auf Distanz (APA) | |
17.01.25 |
ROUNDUP: Rheinland-Pfalz hat Beihilfen von Ryanair und Hahn zurückgefordert (dpa-AFX) | |
17.01.25 |
Land hat Beihilfen von Ryanair und Hahn zurückgefordert (dpa-AFX) |
Analysen zu Ryanairmehr Analysen
29.01.25 | Ryanair Buy | UBS AG | |
28.01.25 | Ryanair Buy | UBS AG | |
28.01.25 | Ryanair Outperform | Bernstein Research | |
28.01.25 | Ryanair Outperform | RBC Capital Markets | |
28.01.25 | Ryanair Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Ryanair | 20,30 | 1,30% |