Ryanair Aktie
WKN DE: A1401Z / ISIN: IE00BYTBXV33
Gerichtsurteil |
07.02.2024 14:17:39
|
Ryanair-Aktie unverändert: Ryanair triumphiert erneut im Streit um Corona-Beihilfen
Die EU-Kommission hatte 2020 eine staatliche Beihilfe der Niederlande in Höhe von 3,4 Milliarden Euro an KLM genehmigt. Mit dem Darlehen und einer staatlichen Garantie für ein Bankdarlehen sollte dem Unternehmen während der Corona-Pandemie unter die Arme gegriffen werden. Das Gericht der EU erklärte diese Genehmigung jedoch für nichtig. Die EU-Kommission erließ daraufhin einen neuen Beschluss - der nun wieder kassiert wurde.
Die Brüsseler Behörde habe nämlich die Begünstigten der Beihilfe falsch bestimmt, so die Richter. Die Holding Air France-KLM und Air France - zwei Gesellschaften des Konzerns Air France-KLM - wurden nicht zum Kreis der Begünstigten gezählt. Nach Ansicht des Gerichts könnten sie aber zumindest mittelbar von den Beihilfen profitieren.
Wenn ein Land der EU ein Unternehmen subventionieren will, prüft die EU-Kommission, ob solche Beihilfen den Wettbewerb innerhalb des EU-Markts verzerren. Die EU hatte ihre Regeln für solche Beihilfen während der Corona-Pandemie erheblich gelockert, trotzdem musste die EU-Kommission die Hilfen genehmigen.
Gegen das Urteil kann noch vor dem höchsten europäischen Gericht, dem EuGH, vorgegangen werden. Ryanair strengte bereits mehrere Verfahren gegen die Genehmigung von Corona-Beihilfen an. Im Mai hatte das Gericht auf Klage der irischen Fluglinie die Kommissionserlaubnis für staatliche Corona-Hilfen für die Lufthansa als unzulässig erklärt. Diese geht allerdings noch vor dem Europäischen Gerichtshof gegen das Urteil vor, weswegen der Fall noch nicht endgültig geklärt ist. Wenn es bei den Entscheidungen bleibt, müssten die Staaten die Staatshilfe zurückfordern. Die Lufthansa hat die Staatshilfen nach Angaben des Unternehmens allerdings bereits zurückgezahlt.
Die Ryanair-Aktie verharrt am Mittwoch an der EURONEXT in Dublin zeitweise bei 19,75 Euro.
/rew/DP/jha
LUXEMBURG (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ryanairmehr Nachrichten
22.09.25 |
Cyberangriffe auf Flughäfen belasten Aktien von TUI, Lufthansa, Ryanair und Co. (Dow Jones) | |
17.09.25 |
Ryanair-Aktie wenig bewegt: Ryanair zieht drei Flieger aus Wien ab (APA) | |
17.09.25 |
Ryanair zieht drei Flieger aus Wien ab und beklagt hohe Gebühren (APA) | |
17.09.25 |
Ryanair zieht drei Flieger aus Wien ab und beklagt hohe Gebühren (APA) | |
08.09.25 |
ANALYSE-FLASH: Goldman senkt Ryanair auf 'Neutral' - Ziel runter auf 27,50 Euro (dpa-AFX) | |
03.09.25 |
Ryanair-Aktie steigt dennoch: Ryanair verschärft Handgepäckkontrollen - Kritik von Gewerkschaft (dpa-AFX) | |
30.07.25 |
Ryanair-Aktie wenig bewegt: Flugstreichungen in Frankreich (dpa-AFX) | |
22.07.25 |
ANALYSE-FLASH: RBC hebt Ziel für Ryanair auf 28 Euro - 'Outperform' (dpa-AFX) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
07.10.25 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
02.10.25 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
02.10.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.10.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
30.09.25 | Lufthansa Halten | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
AIR France-KLM | 11,39 | -1,43% |
|
Lufthansa AG | 7,40 | 0,57% |
|
Ryanair | 25,36 | 1,20% |
|