Index-Performance im Fokus |
27.09.2023 18:00:33
|
S&P 500 aktuell: S&P 500 mittags in der Verlustzone
Am Mittwoch notiert der S&P 500 um 18:00 Uhr via NYSE 0,21 Prozent tiefer bei 4 264,44 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 37,812 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 0,302 Prozent stärker bei 4 286,42 Punkten, nach 4 273,53 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte am Mittwoch sein Tageshoch bei 4 292,07 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4 262,00 Punkten lag.
So entwickelt sich der S&P 500 auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche verzeichnet der S&P 500 bislang Verluste von 1,07 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.08.2023, bewegte sich der S&P 500 bei 4 405,71 Punkten. Der S&P 500 erreichte vor drei Monaten, am 27.06.2023, den Stand von 4 378,41 Punkten. Der S&P 500 erreichte vor einem Jahr, am 27.09.2022, den Wert von 3 647,29 Punkten.
Auf Jahressicht 2023 ging es für den Index bereits um 11,51 Prozent aufwärts. Aktuell liegt der S&P 500 bei einem Jahreshoch von 4 607,07 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 3 794,33 Zählern.
Tops und Flops im S&P 500
Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich derzeit SVB Financial Group (+ 11,11 Prozent auf 0,10 USD), First Republic Bank (+ 10,00 Prozent auf 0,11 USD), NOV (+ 5,05 Prozent auf 21,62 USD), Generac (+ 4,68 Prozent auf 108,05 USD) und Paychex (+ 4,08 Prozent auf 117,32 USD). Die schwächsten S&P 500-Aktien sind derweil NextEra Energy (-6,26 Prozent auf 61,25 USD), Newmont Mining (-3,73 Prozent auf 37,93 USD), Hanesbrands (-2,90 Prozent auf 3,68 USD), SBA Communications REIT (A) (-2,81 Prozent auf 194,48 USD) und Stryker (-2,69 Prozent auf 266,20 USD).
S&P 500-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im S&P 500 ist die Tesla-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 6 065 286 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im S&P 500 macht die Apple-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 2,604 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der S&P 500-Werte im Blick
Die SVB Financial Group-Aktie weist mit 0,00 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 auf. Die The Western Union Company-Aktie zeigt 2023 laut FactSet-Schätzung mit 9,20 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Newmont Mining Corp. (NMC)mehr Nachrichten
Analysen zu Newmont Mining Corp. (NMC)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 224,30 | 0,20% |
|
First Republic Bank | 0,01 | -10,42% |
|
Generac Holdings Inc | 136,10 | -0,98% |
|
Hanesbrands Inc | 7,66 | -0,27% |
|
Lamb Weston Holdings Inc Registered Shs When Issued | 57,00 | -0,45% |
|
Newmont Mining Corp. (NMC) | 43,57 | 0,83% |
|
NextEra Energy Inc | 66,49 | -0,03% |
|
NOV Inc Registered Shs | 14,88 | 0,54% |
|
Paychex Inc. | 143,22 | -0,78% |
|
SBA Communications REIT (A) | 196,75 | 0,10% |
|
Stryker Corp. | 385,00 | 0,94% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 359,15 | 0,52% |
|
The Western Union Company Shs | 10,73 | -0,63% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 083,57 | 0,36% |