Geschäftsbeziehungen |
20.05.2019 16:05:42
|
Sanktionen gegen Huawei belasten US-Chipaktien
Im technologielastigen NASDAQ 100 Index reichten die Verluste für die Chip-Hersteller Xilinx, Qualcomm, Broadcom und Analog Devices von 2,3 bis zu 5,7 Prozent. Der Index selbst fiel um 1,6 Prozent und damit weitaus stärker als der Dow und der marktbreite S&P 500.
Alle genannten Halbleiterhersteller hätten als Lieferanten Geschäftsbeziehungen mit Huawei, sagte Analyst Mitch Steves von der Bank RBC. Hierbei gehe es vor allem um Komponenten für den neuen Mobilfunkstandard 5G. Neben den politischen Entwicklungen rund um Huawei litten viele US-Branchentitel wie AMD (Advanced Micro Devices), NVIDIA, Lam Research, Micron, Western Digital, Applied Materials und Cisco auch unter dem US-chinesischen Handelskonflikt.
NEW YORK (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Google schränkt Zusammenarbeit mit Huawei ein - Aktie verliert kräftig
Halbleiterwerte leiden unter Sorge um Huawei-Lieferbeziehungen
Infineon widerspricht Bericht über kompletten Lieferstopp an Huawei - Aktie gibt ab
Bildquelle: istock photo,Andrew Park / Shutterstock.com
Nachrichten zu Xilinx Inc.mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Xilinx Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 224,30 | 0,20% |
|
QUALCOMM Inc. | 162,92 | 0,61% |
|