24.04.2022 19:40:38
|
Schiedsrichter Siebert räumt Fehler bei Bundesliga-Topspiel ein
BERLIN (dpa-AFX) - Nach dem Dortmunder Ärger über einen nicht gegebenen Strafstoß beim Bundesliga-Gipfel in München hat Schiedsrichter Daniel Siebert einen Fehler eingeräumt. "Strafstoß wäre die richtige Entscheidung gewesen", sagte der Referee dem "Kicker" am Sonntag. Beim Stand von 1:2 hatte Siebert nach einer Beinschere des Bayern-Abwehrspielers Benjamin Pavard gegen Jude Bellingham im Strafraum auf Weiterspielen entschieden. "Regeltechnisch ist es ein Zufallbringen und damit ein Foul. Dass Pavard kurz danach den Ball berührt, ist irrelevant", sagte Siebert nun nach Ansicht der Bilder.
Borussia Dortmunds (BVB (Borussia Dortmund)) Trainer Marco Rose hatte sich nach der Partie verärgert über die Situation gezeigt. "Ich kann jetzt natürlich auch einen Purzelbaum machen, dafür kriege ich aber auch keinen Elfmeter", hatte der Coach gesagt. Die Dortmunder verloren 1:3. Schon im Hinspiel beim 2:3 zu Hause war die Empörung beim BVB über die Schiedsrichterleistung groß.
Auch bei einer weiteren strittigen Situation gestand Siebert, daneben gelegen zu haben. Bei einem harten Einsteigen von Pavard gegen Julian Brandt hätte er "zwingend" Gelb zeigen müssen, sagte der Schiedsrichter. "Das war der größte Fehler in diesem Spiel und über meine Bewertung dieser Szene ärgere ich mich sehr", sagte der 37-Jährige. Pavard habe nur Brandts Knöchel getroffen. Er habe aber "im Spiel leider eine falsche Wahrnehmung" gehabt. "Ich bin froh, dass Brandt weiterspielen konnte und sich offenbar nicht ernsthaft verletzt hat", sagte Siebert./hc/DP/jha
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BVB (Borussia Dortmund)mehr Nachrichten
31.01.25 |
ROUNDUP: Celtic in der Playoffrunde: Bayern entgeht Guardiola-Duell (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Dortmund trifft in Champions League auf Sporting Lissabon (dpa-AFX) | |
30.01.25 |
BVB-Aktie gefragt: BVB siegt - Kovac wird Trainer (dpa-AFX) | |
30.01.25 |
Neuer BVB-Coach Kovac erhält einen Vertrag bis 2026 (dpa-AFX) | |
30.01.25 |
EQS-News: Niko Kovač becomes new head coach of Borussia Dortmund (EQS Group) | |
30.01.25 |
EQS-News: Niko Kovač wird neuer Cheftrainer von Borussia Dortmund (EQS Group) | |
30.01.25 |
ROUNDUP 2/Klarer Auftrag an Kovac: BVB will nochmal angreifen (dpa-AFX) | |
30.01.25 |
ROUNDUP/Ricken bestätigt: Kovac wird neuer Trainer beim BVB (dpa-AFX) |
Analysen zu BVB (Borussia Dortmund)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
BVB (Borussia Dortmund) | 3,25 | 0,78% |