HSBC Holdings Aktie
WKN: 923893 / ISIN: GB0005405286
STOXX 50-Performance |
17.01.2024 12:28:02
|
Schwache Performance in Europa: STOXX 50 schwächelt
Am Mittwoch verbucht der STOXX 50 um 12:11 Uhr via STOXX Verluste in Höhe von 1,01 Prozent auf 4 031,54 Punkte. Zuvor ging der STOXX 50 0,588 Prozent leichter bei 4 048,54 Punkten in den Mittwochshandel, nach 4 072,50 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 verzeichnete bei 4 048,54 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Mittwoch 4 021,53 Einheiten.
So bewegt sich der STOXX 50 seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verlor der STOXX 50 bereits um 1,60 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.12.2023, bewegte sich der STOXX 50 bei 4 070,63 Punkten. Der STOXX 50 wies vor drei Monaten, am 17.10.2023, einen Wert von 3 955,09 Punkten auf. Der STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 17.01.2023, einen Stand von 3 912,41 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 fiel der Index bereits um 1,48 Prozent zurück. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4 124,90 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 021,53 Punkte.
Heutige Tops und Flops im STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im STOXX 50 befinden sich derzeit Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,52 Prozent auf 388,60 EUR), Novartis (+ 0,12 Prozent auf 92,91 CHF), Allianz (-0,12 Prozent auf 242,35 EUR), SAP SE (-0,26 Prozent auf 144,20 EUR) und Nestlé (-0,29 Prozent auf 98,10 CHF). Flop-Aktien im STOXX 50 sind hingegen Glencore (-3,55 Prozent auf 4,24 GBP), National Grid (-2,91 Prozent auf 10,36 GBP), Richemont (-2,31 Prozent auf 105,50 CHF), Zurich Insurance (-2,17 Prozent auf 432,80 CHF) und Enel (-2,13 Prozent auf 6,61 EUR).
Welche STOXX 50-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Im STOXX 50 sticht die Glencore-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 6 940 952 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie macht im STOXX 50 mit 433,958 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Titel
Unter den STOXX 50-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit 5,13 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Index verzeichnet die HSBC-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 10,62 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Novo Nordiskmehr Nachrichten
Analysen zu Zurich Insurance AG (Zürich)mehr Analysen
23.09.25 | Zurich Insurance Hold | Jefferies & Company Inc. | |
12.09.25 | Zurich Insurance Hold | Jefferies & Company Inc. | |
04.09.25 | Zurich Insurance Equal Weight | Barclays Capital | |
02.09.25 | Zurich Insurance Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.08.25 | Zurich Insurance Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 363,40 | 0,03% |
|
Enel S.p.A. | 8,12 | -0,56% |
|
Glencore plc | 4,07 | -0,95% |
|
HSBC Holdings plc | 12,10 | -0,82% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 54,96 | -0,49% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 565,00 | -0,35% |
|
National Grid plc | 12,50 | 0,81% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 80,16 | 0,60% |
|
Novartis AG | 112,60 | -0,44% |
|
Novo Nordisk | 51,18 | 0,59% |
|
Richemont | 163,65 | 0,00% |
|
SAP SE | 235,70 | 1,05% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 618,80 | 0,68% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 763,79 | 0,18% |