ETF Anlage mit 500 Euro Prämie! Jetzt OSKAR ETF starten und bis zu 500 Euro Prämie erhalten -W-

CANCOM Aktie

CANCOM für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 541910 / ISIN: DE0005419105

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Kursverlauf 19.03.2025 15:59:19

Schwache Performance in Frankfurt: So steht der TecDAX am Nachmittag

Schwache Performance in Frankfurt: So steht der TecDAX am Nachmittag

Am Mittwoch sinkt der TecDAX um 15:42 Uhr via XETRA um 0,83 Prozent auf 3 818,59 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 649,393 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,066 Prozent auf 3 848,17 Punkte an der Kurstafel, nach 3 850,73 Punkten am Vortag.

Der TecDAX verzeichnete bei 3 850,33 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Mittwoch 3 811,41 Einheiten.

TecDAX seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht kletterte der TecDAX bereits um 1,10 Prozent. Der TecDAX lag vor einem Monat, am 19.02.2025, bei 3 856,97 Punkten. Vor drei Monaten, am 19.12.2024, wies der TecDAX einen Wert von 3 432,85 Punkten auf. Der TecDAX notierte noch vor einem Jahr, am 19.03.2024, bei 3 391,18 Punkten.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 11,11 Prozent. Der TecDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3 905,01 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 403,34 Punkten registriert.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im TecDAX

Unter den stärksten Aktien im TecDAX befinden sich derzeit 1&1 (+ 2,30 Prozent auf 15,12 EUR), Bechtle (+ 1,83 Prozent auf 41,08 EUR), CANCOM SE (+ 1,36 Prozent auf 28,38 EUR), IONOS (+ 0,79 Prozent auf 25,65 EUR) und PNE (+ 0,71 Prozent auf 14,28 EUR). Die Flop-Titel im TecDAX sind derweil HENSOLDT (-9,82 Prozent auf 70,75 EUR), AIXTRON SE (-2,81 Prozent auf 12,11 EUR), EVOTEC SE (-2,48 Prozent auf 6,49 EUR), Sartorius vz (-1,63 Prozent auf 240,80 EUR) und TeamViewer (-1,53 Prozent auf 12,83 EUR).

Welche TecDAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im TecDAX auf. 3 061 517 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 287,797 Mrd. Euro im TecDAX den größten Anteil aus.

Dieses KGV weisen die TecDAX-Werte auf

Unter den TecDAX-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie mit 9,11 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die freenet-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5,80 Prozent, die höchste im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu PNE AGmehr Analysen

18.08.25 PNE Buy Warburg Research
01.04.25 PNE Buy Warburg Research
24.02.25 PNE Buy Warburg Research
19.02.25 PNE Buy Warburg Research
04.12.24 PNE Buy Warburg Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG 21,05 -2,55% 1&1 AG
AIXTRON SE 17,59 6,32% AIXTRON SE
Bechtle AG 34,44 -0,12% Bechtle AG
CANCOM SE 23,50 0,64% CANCOM SE
Carl Zeiss Meditec AG 42,32 -0,47% Carl Zeiss Meditec AG
Deutsche Telekom AG 26,75 0,30% Deutsche Telekom AG
EVOTEC SE 5,21 -3,59% EVOTEC SE
freenet AG 28,04 1,15% freenet AG
HENSOLDT 95,30 3,31% HENSOLDT
IONOS 31,30 9,25% IONOS
PNE AG 10,08 -0,79% PNE AG
SAP SE 217,10 -0,12% SAP SE
Sartorius AG Vz. 226,50 1,66% Sartorius AG Vz.
TeamViewer 6,02 0,75% TeamViewer

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 496,69 0,90%