F5 Networks Aktie
WKN: 922977 / ISIN: US3156161024
| S&P 500-Performance im Blick |
16.10.2025 22:34:30
|
Schwache Performance in New York: S&P 500 schlussendlich in Rot
Der S&P 500 notierte im NYSE-Handel zum Handelsende um 0,63 Prozent tiefer bei 6 629,07 Punkten. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 52,556 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels standen Gewinne von 0,331 Prozent auf 6 693,12 Punkte an der Kurstafel, nach 6 671,06 Punkten am Vortag.
Bei 6 709,34 Einheiten erreichte der S&P 500 sein Tageshoch, während er hingegen mit 6 593,99 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
S&P 500 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verbucht der S&P 500 bislang ein Plus von 0,099 Prozent. Der S&P 500 erreichte vor einem Monat, am 16.09.2025, den Stand von 6 606,76 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 16.07.2025, betrug der S&P 500-Kurs 6 263,70 Punkte. Der S&P 500 stand vor einem Jahr, am 16.10.2024, bei 5 842,47 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 12,96 Prozent. In diesem Jahr erreichte der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 6 764,58 Punkten. Bei 4 835,04 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Die Tops und Flops im S&P 500
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen derzeit JB Hunt Transportation Services (+ 22,14 Prozent auf 169,57 USD), Micron Technology (+ 5,52 Prozent auf 202,53 USD), Newmont (+ 5,01 Prozent auf 98,27 USD), Western Digital (+ 4,55 Prozent auf 125,92 USD) und Mettler-Toledo International (+ 4,26 Prozent auf 1 359,61 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich hingegen F5 Networks (-10,70 Prozent auf 295,35 USD), Hewlett Packard Enterprise (-10,14 Prozent auf 22,50 USD), Marsh McLennan Cos (-8,52 Prozent auf 186,48 USD), Citizens Financial Group (-6,40 Prozent auf 48,39 USD) und Verisk Analytics A (-6,12 Prozent auf 229,06 USD).
Welche S&P 500-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via NYSE 42 329 970 Aktien gehandelt. Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 3,754 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der S&P 500-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Im Index verzeichnet die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1 200,00 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu F5 Networks Inc.mehr Nachrichten
|
04.11.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel F5 Networks-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in F5 Networks von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ Composite beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ Composite stärker (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Dienstagshandel in New York: NASDAQ Composite-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier F5 Networks-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in F5 Networks von vor 3 Jahren verdient (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ Composite legt zum Start zu (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
NYSE-Handel: Anleger lassen S&P 500 zum Start steigen (finanzen.at) | |
|
26.10.25 |
Ausblick: F5 Networks legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu F5 Networks Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Citizens Financial Group Inc | 44,00 | -0,74% |
|
| F5 Networks Inc. | 214,60 | 0,23% |
|
| First Republic Bank | 0,00 | 300,00% |
|
| Hewlett Packard Enterprise Co. | 20,47 | 0,32% |
|
| J.B. Hunt Transportation Services Inc. | 145,15 | -1,26% |
|
| Marsh & McLennan Cos. Inc. | 152,70 | 0,10% |
|
| Mettler-Toledo International Inc. | 1 244,00 | -0,28% |
|
| Micron Technology Inc. | 201,65 | -3,42% |
|
| Newmont Corporation | 72,84 | 0,75% |
|
| NVIDIA Corp. | 160,36 | -1,45% |
|
| Parker Hannifin Corp. | 720,00 | 7,62% |
|
| SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
| Verisk Analytics Inc (A) | 184,15 | -0,03% |
|
| Western Digital Corp. | 144,80 | 1,39% |
|
Indizes in diesem Artikel
| S&P 500 | 6 668,37 | -0,77% |