Swiss Re Aktie
WKN DE: A1H81M / ISIN: CH0126881561
| Kursentwicklung |
12.08.2025 15:59:57
|
Schwache Performance in Zürich: SMI am Nachmittag in der Verlustzone
Am Dienstag notiert der SMI um 15:41 Uhr via SIX 0,18 Prozent leichter bei 11 848,25 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 1,354 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 11 892,57 Zählern und damit 0,190 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (11 869,99 Punkte).
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Dienstag bei 11 842,70 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 11 895,86 Punkten verzeichnete.
SMI seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, bei 11 937,42 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 12.05.2025, stand der SMI bei 12 219,63 Punkten. Der SMI lag noch vor einem Jahr, am 12.08.2024, bei 11 873,71 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 1,93 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des SMI steht derzeit bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 699,66 Punkten markiert.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SMI
Die stärksten Einzelwerte im SMI sind aktuell ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,20 Prozent auf 53,90 CHF), Holcim (+ 0,89 Prozent auf 67,88 CHF), Zurich Insurance (+ 0,56 Prozent auf 574,40 CHF), Swiss Life (+ 0,52 Prozent auf 892,40 CHF) und Kühne + Nagel International (+ 0,33 Prozent auf 169,15 CHF). Flop-Aktien im SMI sind derweil Richemont (-1,23 Prozent auf 128,50 CHF), Roche (-0,77 Prozent auf 244,40 CHF), Nestlé (-0,72 Prozent auf 71,60 CHF), Swiss Re (-0,56 Prozent auf 149,95 CHF) und Sika (-0,47 Prozent auf 189,20 CHF).
Die teuersten Unternehmen im SMI
Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 2 229 924 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie dominiert den SMI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 208,143 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der SMI-Aktien im Fokus
Im SMI hat die Swiss Re-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 5,16 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Zurich Insurance-Aktie an.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Re AGmehr Nachrichten
|
24.10.25 |
Börse Zürich: SMI verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI gibt am Freitagmittag nach (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI-Börsianer greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Schwache Performance in Zürich: SMI schwächelt zum Handelsende (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Handel in Zürich: SMI sackt ab (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
SIX-Handel SMI verbucht am Donnerstagmittag Abschläge (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Verluste in Zürich: SMI notiert zum Start des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)mehr Analysen
| 24.10.25 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research | |
| 22.10.25 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
| 22.10.25 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
| 22.10.25 | Nestlé Hold | Deutsche Bank AG | |
| 20.10.25 | Nestlé Equal Weight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 63,62 | 0,73% |
|
| Holcim AG | 75,22 | 1,95% |
|
| Kühne + Nagel International AG (KN) | 168,70 | -0,32% |
|
| Nestlé SA (Nestle) | 86,54 | -0,41% |
|
| Richemont | 172,65 | -1,09% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 271,20 | -0,15% |
|
| Sika AG | 191,15 | -0,26% |
|
| Swiss Life AG (N) | 940,60 | -0,11% |
|
| Swiss Re AG | 163,10 | 0,55% |
|
| UBS | 32,61 | -1,03% |
|
| Zurich Insurance AG (Zürich) | 609,00 | -0,29% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12 568,18 | 0,09% |