Swiss Re Aktie

Swiss Re für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1H81M / ISIN: CH0126881561

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Kursentwicklung 12.08.2025 15:59:57

Schwache Performance in Zürich: SMI am Nachmittag in der Verlustzone

Schwache Performance in Zürich: SMI am Nachmittag in der Verlustzone

Am Dienstag notiert der SMI um 15:41 Uhr via SIX 0,18 Prozent leichter bei 11 848,25 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 1,354 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 11 892,57 Zählern und damit 0,190 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (11 869,99 Punkte).

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Dienstag bei 11 842,70 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 11 895,86 Punkten verzeichnete.

SMI seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, bei 11 937,42 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 12.05.2025, stand der SMI bei 12 219,63 Punkten. Der SMI lag noch vor einem Jahr, am 12.08.2024, bei 11 873,71 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 1,93 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des SMI steht derzeit bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 699,66 Punkten markiert.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SMI

Die stärksten Einzelwerte im SMI sind aktuell ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,20 Prozent auf 53,90 CHF), Holcim (+ 0,89 Prozent auf 67,88 CHF), Zurich Insurance (+ 0,56 Prozent auf 574,40 CHF), Swiss Life (+ 0,52 Prozent auf 892,40 CHF) und Kühne + Nagel International (+ 0,33 Prozent auf 169,15 CHF). Flop-Aktien im SMI sind derweil Richemont (-1,23 Prozent auf 128,50 CHF), Roche (-0,77 Prozent auf 244,40 CHF), Nestlé (-0,72 Prozent auf 71,60 CHF), Swiss Re (-0,56 Prozent auf 149,95 CHF) und Sika (-0,47 Prozent auf 189,20 CHF).

Die teuersten Unternehmen im SMI

Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 2 229 924 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie dominiert den SMI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 208,143 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der SMI-Aktien im Fokus

Im SMI hat die Swiss Re-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 5,16 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Zurich Insurance-Aktie an.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Swiss Re AGmehr Analysen

12.09.25 Swiss Re Buy UBS AG
12.09.25 Swiss Re Hold Jefferies & Company Inc.
12.09.25 Swiss Re Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.09.25 Swiss Re Overweight JP Morgan Chase & Co.
09.09.25 Swiss Re Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 59,98 -0,53% ABB (Asea Brown Boveri)
Holcim AG 73,02 -1,11% Holcim AG
Kühne + Nagel International AG (KN) 178,60 0,11% Kühne + Nagel International AG (KN)
Nestlé SA (Nestle) 76,98 0,39% Nestlé SA (Nestle)
Richemont 158,40 -3,12% Richemont
Roche AG (Genussschein) 260,40 0,77% Roche AG (Genussschein)
Sika AG 194,90 -0,97% Sika AG
Swiss Life AG (N) 882,00 -0,50% Swiss Life AG (N)
Swiss Re AG 147,65 -0,07% Swiss Re AG
UBS 35,16 -0,68% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 601,40 0,03% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 11 998,96 -0,16%