Novartis Aktie
WKN: 904278 / ISIN: CH0012005267
SMI-Kursverlauf |
05.12.2023 12:25:22
|
Schwache Performance in Zürich: SMI notiert am Dienstagmittag im Minus
Der SMI notiert im SIX-Handel um 12:10 Uhr um 0,06 Prozent tiefer bei 10 945,67 Punkten. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 1,235 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,194 Prozent schwächer bei 10 931,21 Punkten in den Handel, nach 10 952,44 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der SMI bei 10 977,86 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 10 915,76 Punkten.
SMI-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI wies am vorherigen Handelstag, dem 03.11.2023, einen Stand von 10 579,67 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 05.09.2023, wurde der SMI mit 10 958,90 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 05.12.2022, erreichte der SMI einen Wert von 11 194,67 Punkten.
Seit Jahresanfang 2023 verlor der Index bereits um 0,300 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der SMI bereits ein Jahreshoch bei 11 616,37 Punkten. Bei 10 251,33 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Heutige Tops und Flops im SMI
Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen aktuell Roche (+ 1,77 Prozent auf 250,65 CHF), Lonza (+ 1,48 Prozent auf 335,00 CHF), Geberit (+ 1,20 Prozent auf 489,50 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,89 Prozent auf 35,17 CHF) und Kühne + Nagel International (+ 0,35 Prozent auf 256,10 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen derweil UBS (-1,65 Prozent auf 24,38 CHF), Swiss Life (-0,96 Prozent auf 557,60 CHF), Novartis (-0,88 Prozent auf 85,38 CHF), Partners Group (-0,83 Prozent auf 1 141,00 CHF) und Alcon (-0,78 Prozent auf 63,52 CHF).
SMI-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Das größte Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 2 428 749 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Nestlé mit 271,084 Mrd. Euro im SMI den größten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Titel im Fokus
2023 verzeichnet die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 10,44 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Die Swiss Re-Aktie bietet 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,86 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Novartis AGmehr Nachrichten
03.10.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 verbucht Zuschläge (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI steigt (finanzen.at) | |
03.10.25 |
STOXX 50 aktuell: So bewegt sich der STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Gewinne in Zürich: Anleger lassen SMI am Mittag steigen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Börse Zürich in Grün: SLI im Plus (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Freitagshandel in Zürich: SMI klettert zum Start (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Optimismus in Zürich: SLI zum Start des Freitagshandels in Grün (finanzen.at) | |
02.10.25 |
SMI aktuell: SMI beendet die Sitzung im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Lonza AG (N)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 62,86 | -0,29% |
|
Alcon AG | 65,92 | -0,60% |
|
Geberit AG (N) | 648,20 | 0,34% |
|
Givaudan AG | 3 459,00 | -0,03% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 165,65 | 1,01% |
|
Lonza AG (N) | 594,60 | -0,20% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 79,64 | -0,05% |
|
Novartis AG | 112,60 | -0,44% |
|
Partners Group AG | 1 132,00 | 1,62% |
|
Roche AG (Genussschein) | 288,40 | 0,56% |
|
Swiss Life AG (N) | 930,20 | 0,69% |
|
Swiss Re AG | 162,50 | 3,47% |
|
UBS | 34,88 | 0,06% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 551,36 | 0,35% |