Rheinmetall Aktie

Rheinmetall für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 703000 / ISIN: DE0007030009

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
DAX-Marktbericht 03.01.2025 15:59:03

Schwacher Handel: DAX verbucht nachmittags Verluste

Schwacher Handel: DAX verbucht nachmittags Verluste

Der DAX bewegt sich im XETRA-Handel um 15:41 Uhr um 0,42 Prozent tiefer bei 19 940,13 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 1,858 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,019 Prozent auf 20 028,40 Punkte an der Kurstafel, nach 20 024,66 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des DAX betrug 19 891,23 Punkte, das Tageshoch hingegen 20 031,11 Zähler.

So entwickelt sich der DAX auf Jahressicht

Auf Wochensicht verzeichnet der DAX bislang Gewinne von 0,237 Prozent. Noch vor einem Monat, am 03.12.2024, lag der DAX bei 20 016,75 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 03.10.2024, lag der DAX bei 19 015,41 Punkten. Vor einem Jahr, am 03.01.2024, wurde der DAX mit einer Bewertung von 16 538,39 Punkten gehandelt.

Heutige Tops und Flops im DAX

Zu den stärksten Einzelwerten im DAX zählen derzeit RWE (+ 2,40 Prozent auf 30,27 EUR), Rheinmetall (+ 1,52 Prozent auf 613,20 EUR), Hannover Rück (+ 1,42) Prozent auf 250,70 EUR), Commerzbank (+ 1,38 Prozent auf 15,78 EUR) und Deutsche Bank (+ 1,20 Prozent auf 17,01 EUR). Die schwächsten DAX-Aktien sind derweil BASF (-2,45 Prozent auf 41,56 EUR), Sartorius vz (-2,20 Prozent auf 209,30 EUR), Infineon (-2,13 Prozent auf 30,73 EUR), Bayer (-1,90 Prozent auf 19,02 EUR) und BMW (-1,79 Prozent auf 76,70 EUR).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im DAX auf

Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 2 568 444 Aktien gehandelt. Mit 274,283 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im DAX derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentalkennzahlen der DAX-Mitglieder im Fokus

Unter den DAX-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2,42 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Porsche Automobil vz-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,07 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com,DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images

Analysen zu Hannover Rückmehr Analysen

06.10.25 Hannover Rück Buy UBS AG
06.10.25 Hannover Rück Outperform RBC Capital Markets
24.09.25 Hannover Rück Overweight JP Morgan Chase & Co.
22.09.25 Hannover Rück Kaufen DZ BANK
12.09.25 Hannover Rück Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BASF 43,94 -0,45% BASF
Bayer 28,35 -1,56% Bayer
BMW AG 89,02 2,30% BMW AG
Commerzbank 31,74 -1,31% Commerzbank
Deutsche Bank AG 29,88 -1,44% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 29,02 -0,03% Deutsche Telekom AG
Hannover Rück 266,00 3,91% Hannover Rück
Infineon AG 34,02 -0,10% Infineon AG
Porsche Automobil Holding SE 34,21 -0,06% Porsche Automobil Holding SE
Rheinmetall AG 1 922,00 -2,44% Rheinmetall AG
RWE AG St. 39,72 1,30% RWE AG St.
SAP SE 233,25 1,19% SAP SE
Sartorius AG Vz. 225,90 -0,70% Sartorius AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

DAX 24 378,29 0,00%