Index-Performance im Fokus |
15.07.2024 12:26:46
|
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 verliert am Montagmittag
Der STOXX 50 fällt im STOXX-Handel um 12:09 Uhr um 0,07 Prozent auf 4 574,29 Punkte. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Verlust von 0,200 Prozent auf 4 568,45 Punkte an der Kurstafel, nach 4 577,60 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 verzeichnete bei 4 556,86 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Montag 4 583,67 Einheiten.
STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 14.06.2024, den Stand von 4 475,21 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 15.04.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4 390,03 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 14.07.2023, wies der STOXX 50 einen Wert von 3 963,46 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2024 legte der Index bereits um 11,79 Prozent zu. Bei 4 584,77 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des STOXX 50. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 010,21 Zählern erreicht.
STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich derzeit Roche (+ 1,57 Prozent auf 258,80 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,00 Prozent auf 52,36 CHF), Zurich Insurance (+ 0,91 Prozent auf 486,30 CHF), Unilever (+ 0,66 Prozent auf 44,63 GBP) und UniCredit (+ 0,57 Prozent auf 37,17 EUR). Auf der Verliererseite im STOXX 50 stehen derweil Richemont (-3,22 Prozent auf 138,40 CHF), Glencore (-1,21 Prozent auf 4,73 GBP), BP (-0,99 Prozent auf 4,49 GBP), National Grid (-0,98 Prozent auf 9,41 GBP) und BASF (-0,91 Prozent auf 44,25 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im STOXX 50
Das Handelsvolumen der BP-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. 4 188 330 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie weist im STOXX 50 mit 579,801 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
KGV und Dividende der STOXX 50-Mitglieder
Unter den STOXX 50-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit 5,57 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die HSBC-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,47 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UniCredit S.p.A.mehr Nachrichten
15:59 |
Börse Europa in Grün: So bewegt sich der STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
15:59 |
Pluszeichen in Europa: So steht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
12:27 |
Stabiler Handel: Euro STOXX 50 notiert am Dienstagmittag um Nulllinie (finanzen.at) | |
17.02.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende stärker (finanzen.at) | |
17.02.25 |
RBI-Aktie schwächer: UniCredit Bank Austria und RBI trennen sich von card complete (APA) | |
17.02.25 |
UniCredit Bank Austria und RBI steigen bei card complete aus (APA) | |
17.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich nachmittags fester (finanzen.at) |
Analysen zu UniCredit S.p.A.mehr Analysen
07:29 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.02.25 | UniCredit Hold | Deutsche Bank AG | |
12.02.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.02.25 | UniCredit Buy | Jefferies & Company Inc. | |
11.02.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
BASF | 50,15 | -1,53% |
|
BP plc (British Petrol) | 5,59 | 0,56% |
|
Glencore plc | 4,25 | 0,34% |
|
HSBC Holdings plc | 10,85 | 2,32% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 62,04 | 0,86% |
|
National Grid plc | 11,40 | -2,46% |
|
Novo Nordisk | 78,93 | 1,90% |
|
Prosus N.V. | 44,44 | 0,40% |
|
Richemont | 74,28 | 0,16% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
UniCredit S.p.A. | 48,32 | 1,57% |
|
Unilever plc | 52,38 | -0,72% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 305,10 | 0,36% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 740,79 | 0,46% |