Index-Performance im Fokus |
10.10.2024 12:27:15
|
Schwacher Handel in Frankfurt: LUS-DAX mittags im Minus
Am Donnerstag verbucht der LUS-DAX um 12:24 Uhr via XETRA Verluste in Höhe von 0,17 Prozent auf 19 241,50 Punkte.
Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 19 177,00 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 19 283,50 Zählern.
So entwickelt sich der LUS-DAX seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn ging es für den LUS-DAX bereits um Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 10.09.2024, wurde der LUS-DAX mit einer Bewertung von 18 321,00 Punkten gehandelt. Der LUS-DAX erreichte vor drei Monaten, am 10.07.2024, den Stand von 18 457,00 Punkten. Der LUS-DAX lag noch vor einem Jahr, am 10.10.2023, bei 15 394,00 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 schlägt ein Plus von 14,92 Prozent zu Buche. Im Jahreshoch erreichte der LUS-DAX bislang 19 496,50 Punkte. Bei 16 345,00 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
LUS-DAX-Gewinner und -Verlierer
Die stärksten Einzelwerte im LUS-DAX sind aktuell Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 2,94 Prozent auf 494,00 EUR), Zalando (+ 1,85 Prozent auf 30,20 EUR), Hannover Rück (+ 1,76 Prozent auf 255,10 EUR), Siemens Healthineers (+ 1,36 Prozent auf 52,24 EUR) und Deutsche Telekom (+ 1,08 Prozent auf 27,04 EUR). Die Verlierer im LUS-DAX sind derweil Rheinmetall (-3,36 Prozent auf 482,60 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (-1,68 Prozent auf 31,56 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,59 Prozent auf 37,86 EUR), Deutsche Börse (-1,27 Prozent auf 210,10 EUR) und Bayer (-1,16 Prozent auf 26,94 EUR).
Welche Aktien im LUS-DAX den größten Börsenwert aufweisen
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im LUS-DAX auf. 2 280 533 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 239,132 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im LUS-DAX den höchsten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der LUS-DAX-Titel
Im LUS-DAX präsentiert die Porsche Automobil vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,70 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 8,17 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
12:27 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 am Mittwochmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
12:27 |
XETRA-Handel LUS-DAX verbucht mittags Verluste (finanzen.at) | |
12:27 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX mit Gewinnen (finanzen.at) | |
10:03 |
DAX 40-Papier Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Mercedes-Benz Group (ex Daimler) von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
09:29 |
Freundlicher Handel: STOXX 50-Anleger greifen zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.at) | |
09:29 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 zum Start des Mittwochshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 nachmittags in Rot (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
04.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Bayer | 20,83 | 0,39% |
|
Covestro AG | 58,04 | 0,59% |
|
Deutsche Börse AG | 244,40 | -1,21% |
|
Deutsche Telekom AG | 33,91 | -0,03% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 35,19 | -0,42% |
|
Hannover Rück | 257,00 | 1,10% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,93 | 1,17% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 530,60 | 0,61% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 36,37 | 0,58% |
|
Rheinmetall AG | 721,80 | -0,99% |
|
SAP SE | 277,15 | -0,43% |
|
Siemens Healthineers AG | 56,60 | -1,94% |
|
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) | 29,22 | -2,24% |
|
Zalando | 37,99 | 1,50% |
|
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 22 045,00 | -0,23% |