S&P 500-Entwicklung |
15.03.2024 22:34:23
|
Schwacher Handel: S&P 500 gibt letztendlich nach
Am Freitag bewegte sich der S&P 500 via NYSE schlussendlich 0,65 Prozent schwächer bei 5 117,09 Punkten. Der Wert der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 43,250 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,948 Prozent schwächer bei 5 101,67 Punkten in den Handel, nach 5 150,48 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des S&P 500 lag am Freitag bei 5 104,35 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 5 136,86 Punkten erreichte.
S&P 500-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verbucht der S&P 500 bislang einen Gewinn von 0,100 Prozent. Der S&P 500 verzeichnete vor einem Monat, am 15.02.2024, den Wert von 5 029,73 Punkten. Vor drei Monaten, am 15.12.2023, lag der S&P 500 noch bei 4 719,19 Punkten. Der S&P 500 notierte noch vor einem Jahr, am 15.03.2023, bei 3 891,93 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 7,89 Prozent nach oben. Der S&P 500 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 189,26 Punkten. Bei 4 682,11 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Die Tops und Flops im S&P 500
Zu den Gewinner-Aktien im S&P 500 zählen aktuell First Republic Bank (+ 10,53 Prozent auf 0,04 USD), CoStar Group (+ 8,32 Prozent auf 95,18 USD), Hanesbrands (+ 6,77 Prozent auf 5,68 USD), Cummins (+ 4,27 Prozent auf 274,84 USD) und Nucor (+ 3,51 Prozent auf 188,48 USD). Schwächer notieren im S&P 500 derweil SVB Financial Group (-54,55 Prozent auf 0,05 USD), Adobe (-13,67 Prozent auf 492,46 USD), Ulta Beauty (-5,21 Prozent auf 535,98 USD), ServiceNow (-4,56 Prozent auf 743,91 USD) und Hewlett Packard Enterprise (-4,56 Prozent auf 16,73 USD).
Die teuersten S&P 500-Unternehmen
Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die Bristol-Myers Squibb-Aktie aufweisen. 59 824 044 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,834 Bio. Euro macht die Microsoft-Aktie im S&P 500 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der S&P 500-Aktien
Unter den S&P 500-Aktien verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,01 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die First Republic Bank-Aktie bietet Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 315,79 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Keysight Technologies Incmehr Nachrichten
Analysen zu Keysight Technologies Incmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Adobe Inc. | 422,90 | -2,11% |
|
Bristol-Myers Squibb Co. | 53,31 | 1,64% |
|
CoStar Group Inc. | 73,56 | -1,25% |
|
Cummins Inc. | 350,50 | -4,05% |
|
First Republic Bank | 0,01 | -12,22% |
|
Hanesbrands Inc | 5,92 | 1,46% |
|
Hewlett Packard Enterprise Co. | 20,23 | -2,06% |
|
Keysight Technologies Inc | 175,42 | -0,22% |
|
Microsoft Corp. | 391,15 | -1,57% |
|
Nucor Corp. | 129,10 | -2,98% |
|
ServiceNow Inc | 892,80 | -5,19% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Ulta Beauty Inc Registered Shs | 341,50 | -1,19% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 013,13 | -1,71% |