Zurich Insurance Aktie

Zurich Insurance für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 579919 / ISIN: CH0011075394

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Kursverlauf 25.10.2023 09:27:36

Schwacher Handel: SMI zum Handelsstart in der Verlustzone

Schwacher Handel: SMI zum Handelsstart in der Verlustzone

Um 09:11 Uhr sinkt der SMI im SIX-Handel um 0,23 Prozent auf 10 353,31 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im SMI enthaltenen Werte beträgt damit 1,182 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,214 Prozent schwächer bei 10 354,62 Punkten in den Mittwochshandel, nach 10 376,81 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 10 358,02 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 10 344,11 Zählern.

SMI seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn gab der SMI bereits um 0,041 Prozent nach. Der SMI wies vor einem Monat, am 25.09.2023, einen Stand von 11 014,26 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 25.07.2023, lag der SMI-Kurs bei 11 231,41 Punkten. Der SMI stand vor einem Jahr, am 25.10.2022, bei 10 773,34 Punkten.

Der Index verlor seit Anfang des Jahres 2023 bereits um 5,70 Prozent. Bei 11 616,37 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SMI. Bei 10 251,33 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

Aufsteiger und Absteiger im SMI

Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich aktuell Logitech (+ 1,53 Prozent auf 69,22 CHF), UBS (+ 0,85 Prozent auf 21,38 CHF), Swiss Life (+ 0,28 Prozent auf 564,80 CHF), Zurich Insurance (+ 0,24 Prozent auf 421,00 CHF) und Givaudan (+ 0,14 Prozent auf 2 828,00 CHF). Die Flop-Titel im SMI sind derweil Lonza (-1,27 Prozent auf 326,70 CHF), Sika (-0,97 Prozent auf 213,60 CHF), Partners Group (-0,92 Prozent auf 949,80 CHF), Roche (-0,80 Prozent auf 235,30 CHF) und Richemont (-0,79 Prozent auf 107,15 CHF).

Welche SMI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. Zuletzt wurden via SIX 133 925 Aktien gehandelt. Im SMI macht die Nestlé-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 267,065 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

Diese Dividenden zahlen die SMI-Titel

2023 weist die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 9,71 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI auf. Die Swiss Re-Aktie zeigt 2023 laut FactSet-Schätzung mit 6,43 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Zurich Insurance AG (Zürich)mehr Analysen

08.10.25 Zurich Insurance Hold Jefferies & Company Inc.
23.09.25 Zurich Insurance Hold Jefferies & Company Inc.
12.09.25 Zurich Insurance Hold Jefferies & Company Inc.
04.09.25 Zurich Insurance Equal Weight Barclays Capital
02.09.25 Zurich Insurance Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Givaudan AG 3 578,00 -0,91% Givaudan AG
Logitech S.A. 88,24 -3,98% Logitech S.A.
Lonza AG (N) 567,20 -1,18% Lonza AG (N)
Nestlé SA (Nestle) 81,06 -0,34% Nestlé SA (Nestle)
Partners Group AG 1 084,00 -2,69% Partners Group AG
Richemont 163,10 -1,98% Richemont
Roche AG (Genussschein) 290,20 0,00% Roche AG (Genussschein)
Sika AG 185,90 -0,56% Sika AG
Swiss Life AG (N) 935,40 -0,19% Swiss Life AG (N)
Swiss Re AG 162,20 -0,34% Swiss Re AG
UBS 34,73 -0,54% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 617,40 -0,13% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 506,79 0,20%