Roche Aktie
WKN: 855167 / ISIN: CH0012032048
Index-Bewegung |
18.04.2024 15:58:44
|
Schwacher Wochentag in Zürich: SMI zeigt sich am Donnerstagnachmittag schwächer
Der SMI notiert im SIX-Handel um 15:41 Uhr um 0,47 Prozent tiefer bei 11 179,17 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,220 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,316 Prozent fester bei 11 267,33 Punkten in den Handel, nach 11 231,83 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 11 281,46 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 11 173,64 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der SMI seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verzeichnet der SMI bislang ein Minus von 2,15 Prozent. Noch vor einem Monat, am 18.03.2024, stand der SMI bei 11 623,63 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 18.01.2024, erreichte der SMI einen Wert von 11 185,88 Punkten. Der SMI lag vor einem Jahr, am 18.04.2023, bei 11 358,98 Punkten.
Im Index schlägt auf Jahressicht 2024 ein Plus von 0,080 Prozent zu Buche. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des SMI bereits bei 11 799,91 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 11 064,90 Zählern.
Tops und Flops aktuell
Die Top-Aktien im SMI sind aktuell ABB (Asea Brown Boveri) (+ 5,44 Prozent auf 43,99 CHF), Givaudan (+ 0,00 Prozent auf 3 878,00 CHF), Sika (-0,08 Prozent auf 258,90 CHF), Swiss Re (-0,22 Prozent auf 97,82 CHF) und Roche (-0,23 Prozent auf 219,60 CHF). Schwächer notieren im SMI derweil Partners Group (-3,38 Prozent auf 1 201,50 CHF), Lonza (-2,87 Prozent auf 507,40 CHF), Richemont (-2,85 Prozent auf 128,00 CHF), Logitech (-1,47 Prozent auf 71,26 CHF) und Geberit (-1,08 Prozent auf 493,10 CHF).
Die teuersten Unternehmen im SMI
Die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. Zuletzt wurden via SIX 3 935 038 Aktien gehandelt. Im SMI macht die Nestlé-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 247,577 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der SMI-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier soll ein KGV von 8,61 zu Buche schlagen. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 6,73 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)mehr Nachrichten
17:59 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 verbucht schlussendlich Abschläge (finanzen.at) | |
17:59 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SLI letztendlich schwächer (finanzen.at) | |
17:59 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
15:59 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI liegt am Mittwochnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
15:59 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI sackt ab (finanzen.at) | |
15:59 |
Schwache Performance in Europa: STOXX 50 präsentiert sich am Mittwochnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
12:27 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 präsentiert sich schwächer (finanzen.at) | |
12:27 |
Börse Zürich in Rot: SMI zeigt sich schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Richemontmehr Analysen
19.09.25 | Richemont Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.09.25 | Richemont Outperform | Bernstein Research | |
10.09.25 | Richemont Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.09.25 | Richemont Sector Perform | RBC Capital Markets | |
28.08.25 | Richemont Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 60,66 | -0,20% |
|
Alcon AG | 64,00 | -2,47% |
|
Geberit AG (N) | 629,20 | 0,00% |
|
Givaudan AG | 3 469,00 | -1,34% |
|
Logitech S.A. | 94,02 | 0,13% |
|
Lonza AG (N) | 563,80 | -1,64% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 76,68 | -0,62% |
|
Partners Group AG | 1 147,50 | 0,79% |
|
Richemont | 161,50 | -0,80% |
|
Roche AG (Genussschein) | 259,90 | -2,00% |
|
Sika AG | 186,75 | -2,43% |
|
Swiss Re AG | 150,25 | -0,36% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11 978,83 | -1,02% |