Commerzbank Aktie
WKN DE: CBK100 / ISIN: DE000CBK1001
| DAX-Überflieger |
02.06.2025 16:31:00
|
Siemens Energy-Aktie gefragt - Comeback auf Höchststand möglich?
• Positive Analystenkommentare trotz Zollrisiken
• Hohe Erwartungen - aber auch Skepsis
Im XETRA-Handel geht es für die Aktie von Siemens Energy zeitweise 1,05 Prozent auf 86,40 Euro nach oben. Damit bleibt das Rekordhoch von 87,66 Euro, das am Donnerstag erzielt worden war, weiter in Reichweite.
Profiteur des Infrastrukturpakets der Bundesregierung
Die Siemens Energy-Aktie hat zuletzt eine Rekordjagd aufs Parkett gelegt und gehört 2025 - neben dem Rüstungsprimus Rheinmetall und der von Übernahmespekulationen getriebenen Commerzbank - zu den stärksten Titel im deutschen Leitindex DAX.
Dabei hat sich das Unternehmen insbesondere bezüglich der Auswirkungen des von Donald Trump ausgelösten Zollkrieges überraschend stabil gezeigt. Nachdem das Unternehmen betont hatte, man erwarte für die zweite Hälfte des Geschäftsjahres 2025 eine begrenzte direkte Belastung des Ergebnisses bis zu einem hohen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag, zeigten sich Anleger und Investoren beruhigt. Und auch viele Analysten waren auf der Bullen-Seite geblieben, so bescheinigt etwa Morgan Stanley der Siemens Energy-Aktie ein hohes Kurspotenzial und dem Unternehmen starke Margen.
Denn die Geschäftsaussichten für das Unternehmen sind gut: Siemens Energy dürfte einer der größten Profiteure der geplanten Milliardenausgaben des Bundes werden, auch wenn konkrete Aufträge bislang nicht in Sicht sind.
Wie hoch kann die Siemens Energy-Aktie noch fliegen?
Skeptiker warnten zuletzt aber, dass die Erwartungen an volle Auftragsbücher im Aktienkurs von Siemens Energy bereits eingepreist sein könnten - immerhin hat die Aktie seit Jahresstart rund 71 Prozent zugelegt, allein in den letzten drei Monaten haben Anleger ein Kursplus von 55,6 Prozent in ihren Depots.
Wie gespalten die Experteneinschätzungen dabei sind, zeigt ein Blick auf die Kursziele für die Siemens Energy-Aktie: Während die Deutsche Bank und Goldman Sachs mit 82 und sogar 86 Euro rechnen, sind etwa Bernstein und die UBS mit Kurszielen von 37 und 38 Euro deutlich weniger optimistisch.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Commerzbankmehr Nachrichten
|
17:59 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX präsentiert sich letztendlich fester (finanzen.at) | |
|
17:59 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
|
16:38 |
EQS-CMS: Commerzbank Aktiengesellschaft: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
|
16:38 |
EQS-CMS: Commerzbank Aktiengesellschaft: Release of a capital market information (EQS Group) | |
|
15:59 |
Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Montagshandel in Frankfurt: DAX nachmittags freundlich (finanzen.at) | |
|
12:26 |
XETRA-Handel: LUS-DAX legt zu (finanzen.at) | |
|
12:26 |
Börse Frankfurt: DAX mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu Commerzbankmehr Analysen
| 08:04 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.11.25 | Commerzbank Hold | Deutsche Bank AG | |
| 06.11.25 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 06.11.25 | Commerzbank Verkaufen | DZ BANK | |
| 06.11.25 | Commerzbank Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| Commerzbank | 33,85 | 6,01% |
|
| Rheinmetall AG | 1 788,50 | 2,38% |
|
| Siemens Energy AG | 107,35 | 3,57% |
|