Goldman Sachs Aktie
WKN: 920332 / ISIN: US38141G1040
Chancen & Risiken |
29.08.2025 17:53:00
|
Siemens Energy-Aktie unter Druck: Starke Auftragslage trifft auf vorsichtige Anleger
• Analysten uneins: Chancen im Netz- und Gasgeschäft, aber auch Zoll-Risiken
• Siemens Energy-Aktie schwächelt
Siemens Energy-Aktie etwas schwächer
Die Aktie von Siemens Energy bewegte sich am Freitag im XETRA-Handel im Minus und gab letztlich um 1,84 Prozent nach auf 90,72 Euro. Während auf Jahressicht noch immer ein Kurszuwachs von über 83 Prozent zu Buche schlägt, haben die Anteilsscheine auf Ein-Monatssicht allerdings fast sechs Prozent an Wert einbüßen müssen. Die Marktteilnehmer zeigen sich vorsichtig.
Starker Auftragseingang und angehobene Prognose
Operativ konnte Siemens Energy im zurückliegenden Quartal überzeugen: Der Umsatz legte im dritten Quartal um rund eine Milliarde auf 9,75 Milliarden Euro zu, der Auftragseingang stieg auf über 16 Milliarden Euro, der Auftragsbestand erreichte ein Rekordniveau. Entsprechend hob das Management die Jahresprognose an - mit einem erwarteten Umsatzplus von 13 bis 15 Prozent und einer Marge von 4 bis 6 Prozent.
Analysten bleiben gespalten
Während die starke Auftragslage für Vertrauen sorgt, bremst die Entwicklung hinsichtlich möglicher Zölle weiterhin die Euphorie. Einige Analysten zeigen sich optimistisch und verweisen auf das Potenzial im Gas- und Netzgeschäft, andere bleiben angesichts geopolitischer Risiken und möglicher Belastungen durch die Handelspolitik zurückhaltend. So bekräftigten jüngst etwa die Experten von Goldman Sachs und der Deutschen Bank ihre Kaufempfehlungen für die Siemens Energy-Aktie, während Bernstein Research seine "Underperform"-Einschätzung erneuerte. Entsprechend fällt auch die Kursentwicklung der Aktie zuletzt moderat aus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Goldman Sachsmehr Nachrichten
03.10.25 |
Börse New York: Börsianer lassen Dow Jones letztendlich steigen (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones letztendlich mit Kursplus (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones notiert mittags im Minus (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Freundlicher Handel in New York: Börsianer lassen Dow Jones schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones gibt nach (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Erste Schätzungen: Goldman Sachs gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
26.09.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones am Freitagnachmittag stärker (finanzen.at) |
Analysen zu Goldman Sachsmehr Analysen
15.01.25 | Goldman Sachs Sector Perform | RBC Capital Markets | |
15.01.25 | Goldman Sachs Neutral | UBS AG | |
15.01.25 | Goldman Sachs Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.01.25 | Goldman Sachs Neutral | UBS AG | |
16.10.24 | Goldman Sachs Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Bank AG | 30,31 | 0,81% |
|
Goldman Sachs | 671,50 | 0,92% |
|
Siemens Energy AG | 106,00 | -2,30% |
|