Intesa Sanpaolo Aktie
WKN: 850605 / ISIN: IT0000072618
| Euro STOXX 50-Performance im Fokus |
14.01.2025 15:59:41
|
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 am Dienstagnachmittag mit Kursplus
Der Euro STOXX 50 verbucht im STOXX-Handel um 15:41 Uhr Gewinne in Höhe von 0,83 Prozent auf 4 995,29 Punkte. Damit sind die enthaltenen Werte 4,158 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Zuschlag von 0,490 Prozent auf 4 978,51 Punkte an der Kurstafel, nach 4 954,21 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Dienstag bei 4 978,51 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 5 014,30 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.12.2024, bewegte sich der Euro STOXX 50 bei 4 967,95 Punkten. Vor drei Monaten, am 14.10.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit 5 041,01 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.01.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 480,02 Punkten.
Das sind die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen aktuell Intesa Sanpaolo (+ 1,97 Prozent auf 4,04 EUR), Infineon (+ 1,65 Prozent auf 33,00 EUR), SAP SE (+ 1,62 Prozent auf 247,85 EUR), BASF (+ 1,55 Prozent auf 42,48 EUR) und UniCredit (+ 1,25 Prozent auf 40,77 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 hingegen Bayer (-1,80 Prozent auf 19,67 EUR), Eni (-0,72 Prozent auf 13,76 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,72 Prozent auf 33,29 EUR), adidas (-0,34 Prozent auf 238,00 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,19 Prozent auf 484,50 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im Euro STOXX 50 sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 3 001 116 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 323,035 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Mitglieder
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,58 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten inne. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,05 Prozent bei der Intesa Sanpaolo-Aktie an.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Nachrichten
|
15:58 |
Freundlicher Handel in Europa: nachmittags Gewinne im STOXX 50 (finanzen.at) | |
|
12:26 |
Mittwochshandel in Europa: STOXX 50 bewegt sich im Plus (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 zum Handelsstart stärker (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Gewinne in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Mittag steigen (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Montagshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 notiert letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Börse Europa in Grün: So steht der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) |
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen
| 11:34 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 11.11.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Kaufen | DZ BANK | |
| 11.11.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 11.11.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 11.11.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 165,30 | 1,69% |
|
| BASF | 43,77 | 0,55% |
|
| Bayer | 29,02 | 5,93% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,33 | 0,77% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 44,98 | 0,99% |
|
| Eni S.p.A. | 16,40 | -0,15% |
|
| Infineon AG | 36,28 | 7,02% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,95 | 1,83% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 647,10 | 1,94% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 547,40 | 0,15% |
|
| Nordea Bank Abp Registered Shs | 15,14 | 1,41% |
|
| SAP SE | 218,20 | -0,48% |
|
| UniCredit S.p.A. | 67,90 | 1,81% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 98,24 | 0,95% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 787,31 | 1,08% |