Nordea Bank Abp Registered Shs Aktie
WKN DE: A2N6F4 / ISIN: FI4000297767
| Index im Fokus |
03.11.2025 15:59:23
|
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag mit grünem Vorzeichen
Um 15:42 Uhr bewegt sich der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,33 Prozent stärker bei 5 680,53 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder sind damit 4,834 Bio. Euro wert. Zum Start des Montagshandels standen Gewinne von 0,038 Prozent auf 5 664,18 Punkte an der Kurstafel, nach 5 662,04 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 5 656,15 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 5 705,77 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50-Performance seit Beginn des Jahres
Der Euro STOXX 50 stand noch vor einem Monat, am 03.10.2025, bei 5 651,71 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.08.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 5 165,60 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, den Stand von 4 877,75 Punkten.
Der Index stieg auf Jahressicht 2025 bereits um 15,51 Prozent zu. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch steht derzeit bei 5 734,28 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 540,22 Zählern erreicht.
Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen derzeit Siemens Energy (+ 4,10 Prozent auf 111,70 EUR), Rheinmetall (+ 2,73 Prozent auf 1 748,00 EUR), SAP SE (+ 2,49) Prozent auf 230,05 EUR), UniCredit (+ 2,11 Prozent auf 64,81 EUR) und Volkswagen (VW) vz (+ 1,93 Prozent auf 91,96 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen derweil Bayer (-1,39 Prozent auf 26,58 EUR), adidas (-0,76 Prozent auf 162,55 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,48 Prozent auf 39,61 EUR), Deutsche Börse (-0,41 Prozent auf 218,60 EUR) und Intesa Sanpaolo (-0,20 Prozent auf 5,56 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im Euro STOXX 50
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Bank-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via STOXX 3 453 762 Aktien gehandelt. Die ASML NV-Aktie weist im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 355,857 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie. Hier wird ein KGV von 5,90 erwartet. Im Index bietet die BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,53 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
|
09:29 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Start des Dienstagshandels steigen (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich im Aufwind (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Starker Wochentag in Europa: So steht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Börse Frankfurt: So performt der DAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Mittag im Minus (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
DAX 40-Wert DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in DHL Group (ex Deutsche Post) von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
| 20.11.25 | DHL Group Kaufen | DZ BANK | |
| 14.11.25 | DHL Group Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 12.11.25 | DHL Group Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 11.11.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 11.11.25 | DHL Group Sell | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 151,50 | -0,69% |
|
| ASML NV | 864,70 | 0,70% |
|
| Bayer | 29,70 | -2,46% |
|
| BNP Paribas S.A. | 70,25 | -0,69% |
|
| Deutsche Bank AG | 29,47 | 0,17% |
|
| Deutsche Börse AG | 216,50 | 0,37% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 43,44 | -0,53% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,40 | -0,92% |
|
| Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,89 | 0,13% |
|
| Rheinmetall AG | 1 475,00 | 4,80% |
|
| SAP SE | 205,20 | -0,92% |
|
| Siemens Energy AG | 105,50 | -0,89% |
|
| UniCredit S.p.A. | 61,28 | -0,37% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,60 | -0,73% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 542,06 | 0,24% |