Euro STOXX 50-Performance im Blick 15.08.2024 17:59:14

Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels mit positivem Vorzeichen

Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels mit positivem Vorzeichen

Zum Handelsschluss gewann der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 1,64 Prozent auf 4 805,32 Punkte. Die Euro STOXX 50-Mitglieder sind damit 4,000 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,195 Prozent auf 4 736,84 Punkte an der Kurstafel, nach 4 727,60 Punkten am Vortag.

Der Euro STOXX 50 erreichte am Donnerstag sein Tageshoch bei 4 809,88 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4 727,63 Punkten lag.

Euro STOXX 50-Entwicklung auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn verbucht der Euro STOXX 50 bislang ein Plus von 2,53 Prozent. Noch vor einem Monat, am 15.07.2024, bewegte sich der Euro STOXX 50 bei 4 983,11 Punkten. Der Euro STOXX 50 wurde vor drei Monaten, am 15.05.2024, mit 5 100,90 Punkten bewertet. Noch vor einem Jahr, am 15.08.2023, erreichte der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 288,57 Punkten.

Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 6,48 Prozent zu. Bei 5 121,71 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des Euro STOXX 50. Bei 4 380,97 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50

Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Infineon (+ 4,23 Prozent auf 31,66 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 2,82 Prozent auf 37,50 EUR), Stellantis (+ 2,40 Prozent auf 14,43 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 2,27 Prozent auf 59,59 EUR) und BASF (+ 2,23 Prozent auf 42,13 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind derweil Eni (-0,35 Prozent auf 14,36 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,20 Prozent auf 25,00 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,24 Prozent auf 3,49 EUR), Enel (+ 0,25 Prozent auf 6,52 EUR) und adidas (+ 0,55 Prozent auf 218,40 EUR).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf

Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via STOXX 5 158 031 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 316,811 Mrd. Euro.

Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Werte im Fokus

Die Volkswagen (VW) vz-Aktie weist mit 3,24 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 auf. Im Index weist die Intesa Sanpaolo-Aktie mit 9,62 Prozent 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

Analysen zu Pernod Ricard S.A.mehr Analysen

12:36 Pernod Ricard Outperform Bernstein Research
10:55 Pernod Ricard Hold Deutsche Bank AG
06.02.25 Pernod Ricard Sector Perform RBC Capital Markets
06.02.25 Pernod Ricard Neutral UBS AG
06.02.25 Pernod Ricard Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 253,40 -2,12% adidas
BASF 47,46 -1,05% BASF
Deutsche Telekom AG 32,97 0,27% Deutsche Telekom AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 34,78 -1,33% DHL Group (ex Deutsche Post)
Enel S.p.A. 6,88 -0,15% Enel S.p.A.
Eni S.p.A. 13,87 0,86% Eni S.p.A.
Infineon AG 36,71 -1,20% Infineon AG
Intesa Sanpaolo S.p.A. 4,35 0,09% Intesa Sanpaolo S.p.A.
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 681,00 -2,95% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 56,69 -1,12% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Pernod Ricard S.A. 101,20 -4,35% Pernod Ricard S.A.
Stellantis 12,55 -0,37% Stellantis
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,76 -1,92% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

EURO STOXX 50 5 325,40 -0,58%