Unilever Aktie
WKN DE: A0JNE2 / ISIN: GB00B10RZP78
STOXX-Handel im Blick |
13.03.2025 12:27:18
|
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 zeigt sich am Mittag fester
Der STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 12:10 Uhr um 0,65 Prozent stärker bei 4 609,78 Punkten. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,122 Prozent auf 4 585,74 Punkte an der Kurstafel, nach 4 580,14 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des STOXX 50 lag am Donnerstag bei 4 621,78 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4 574,47 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der STOXX 50 im Jahresverlauf
Auf Wochensicht ging es für den STOXX 50 bereits um 2,07 Prozent abwärts. Noch vor einem Monat, am 13.02.2025, betrug der STOXX 50-Kurs 4 725,37 Punkte. Der STOXX 50 wies vor drei Monaten, am 13.12.2024, einen Stand von 4 392,27 Punkten auf. Der STOXX 50 stand vor einem Jahr, am 13.03.2024, bei 4 399,73 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 6,25 Prozent nach oben. In diesem Jahr erreichte der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4 826,72 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 291,01 Zählern registriert.
STOXX 50-Top-Flop-Aktien
Unter den stärksten Aktien im STOXX 50 befinden sich derzeit AstraZeneca (+ 1,72 Prozent auf 118,50 GBP), Richemont (+ 1,33 Prozent auf 164,25 CHF), HSBC (+ 1,19 Prozent auf 8,58 GBP), Novartis (+ 1,13 Prozent auf 97,40 CHF) und BASF (+ 1,02 Prozent auf 51,53 EUR). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,01 Prozent auf 59,89 EUR), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,91 Prozent auf 48,92 CHF), Roche (-0,62 Prozent auf 305,40 CHF), Unilever (-0,59 Prozent auf 45,56 GBP) und Intesa Sanpaolo (-0,51 Prozent auf 4,75 EUR).
Die teuersten STOXX 50-Unternehmen
Die BP-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 5 808 153 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Novo Nordisk mit 315,660 Mrd. Euro im STOXX 50 den größten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Aktien im Fokus
2025 verzeichnet die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6,79 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Unter den Aktien im Index bietet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,74 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu HSBC Holdings plcmehr Nachrichten
18.09.25 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 mittags mit Gewinnen (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 präsentiert sich zum Start fester (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 nachmittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
17.09.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 verbucht mittags Gewinne (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Börse Europa: STOXX 50 zum Start des Mittwochshandels fester (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Börse Europa: STOXX 50 liegt am Dienstagmittag im Minus (finanzen.at) | |
16.09.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 gibt zum Start des Dienstagshandels nach (finanzen.at) |
Analysen zu Unilever plcmehr Analysen
17.09.25 | Unilever Underperform | RBC Capital Markets | |
11.09.25 | Unilever Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.09.25 | Unilever Buy | Deutsche Bank AG | |
10.09.25 | Unilever Outperform | Bernstein Research | |
10.09.25 | Unilever Sell | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 59,86 | -0,20% |
|
AstraZeneca PLC | 129,80 | -0,35% |
|
BASF | 42,95 | -0,95% |
|
BP plc (British Petrol) | 4,89 | 1,54% |
|
HSBC Holdings plc | 11,74 | 0,34% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,46 | 0,68% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 51,48 | 1,10% |
|
Novartis AG | 103,25 | -0,19% |
|
Novo Nordisk | 52,53 | 6,71% |
|
Richemont | 158,75 | 0,22% |
|
Roche AG (Genussschein) | 261,50 | 0,42% |
|
Unilever plc | 52,46 | -0,08% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 594,33 | 1,23% |