Infineon Aktie

Infineon für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 623100 / ISIN: DE0006231004

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
LUS-DAX-Performance 22.03.2024 12:27:28

Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX am Freitagmittag in Grün

Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX am Freitagmittag in Grün

Am Freitag steigt der LUS-DAX um 12:24 Uhr via XETRA um 0,17 Prozent auf 18 189,00 Punkte.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 18 207,00 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 18 132,00 Punkten.

LUS-DAX-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche legte der LUS-DAX bereits um Prozent zu. Der LUS-DAX wurde vor einem Monat, am 22.02.2024, mit 17 416,00 Punkten bewertet. Vor drei Monaten, am 22.12.2023, wies der LUS-DAX einen Wert von 16 706,00 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 22.03.2023, verzeichnete der LUS-DAX einen Stand von 15 127,00 Punkten.

Seit Jahresanfang 2024 schlägt ein Plus von 8,63 Prozent zu Buche. Der LUS-DAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 18 633,00 Punkten. Bei 16 345,00 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

LUS-DAX-Top-Flop-Liste

Zu den stärksten Einzelwerten im LUS-DAX zählen aktuell Sartorius vz (+ 2,82 Prozent auf 382,90 EUR), Siemens Energy (+ 2,65 Prozent auf 16,28 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 2,29 Prozent auf 39,87 EUR), Rheinmetall (+ 2,28 Prozent auf 503,00 EUR) und Commerzbank (+ 2,23 Prozent auf 12,60 EUR). Zu den schwächsten LUS-DAX-Aktien zählen hingegen Infineon (-1,69 Prozent auf 31,35 EUR), BMW (-1,03 Prozent auf 103,90 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,86 Prozent auf 440,00 EUR), Continental (-0,78 Prozent auf 66,12 EUR) und Brenntag SE (-0,53 Prozent auf 79,38 EUR).

Die teuersten LUS-DAX-Konzerne

Im LUS-DAX weist die Deutsche Bank-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 2 599 207 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im LUS-DAX nimmt die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 202,560 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der LUS-DAX-Mitglieder

2024 verzeichnet die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,10 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 7,75 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen

11.09.25 DHL Group Outperform Bernstein Research
29.08.25 DHL Group Overweight JP Morgan Chase & Co.
28.08.25 DHL Group Buy Jefferies & Company Inc.
21.08.25 DHL Group Outperform Bernstein Research
13.08.25 DHL Group Hold Warburg Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BMW AG 83,16 0,22% BMW AG
Brenntag SE 50,28 0,08% Brenntag SE
Commerzbank 32,13 3,91% Commerzbank
Continental AG 57,04 -21,88% Continental AG
Deutsche Bank AG 30,49 -1,05% Deutsche Bank AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 38,07 -0,47% DHL Group (ex Deutsche Post)
Infineon AG 33,58 3,05% Infineon AG
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 521,20 0,62% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Porsche Automobil Holding SE Vz 35,22 -1,40% Porsche Automobil Holding SE Vz
Rheinmetall AG 1 913,50 0,87% Rheinmetall AG
RWE AG St. 35,22 -1,45% RWE AG St.
SAP SE 229,25 3,99% SAP SE
Sartorius AG Vz. 205,30 3,35% Sartorius AG Vz.
Siemens Energy AG 95,18 3,61% Siemens Energy AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 97,20 -1,78% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

L&S DAX Indikation 23 656,00 1,14%