Swiss Re Aktie

Swiss Re für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1H81M / ISIN: CH0126881561

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SMI-Marktbericht 13.08.2025 12:27:31

Starker Wochentag in Zürich: SMI-Anleger greifen mittags zu

Starker Wochentag in Zürich: SMI-Anleger greifen mittags zu

Der SMI verbucht im SIX-Handel um 12:09 Uhr Gewinne in Höhe von 0,12 Prozent auf 11 900,51 Punkte. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 1,357 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,230 Prozent auf 11 913,70 Punkte an der Kurstafel, nach 11 886,41 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 11 889,35 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 11 945,52 Punkten verzeichnete.

Jahreshoch und Jahrestief des SMI

Seit Beginn der Woche gab der SMI bereits um 0,266 Prozent nach. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, den Stand von 11 937,42 Punkten. Der SMI erreichte vor drei Monaten, am 13.05.2025, den Stand von 12 165,27 Punkten. Der SMI lag vor einem Jahr, am 13.08.2024, bei 11 928,14 Punkten.

Der Index legte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 2,38 Prozent zu. Das SMI-Jahreshoch steht derzeit bei 13 199,05 Punkten. Bei 10 699,66 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Top und Flops heute

Die Gewinner-Aktien im SMI sind derzeit Richemont (+ 0,73 Prozent auf 131,10 CHF), Swiss Re (+ 0,50 Prozent auf 149,80 CHF), Zurich Insurance (+ 0,49 Prozent auf 576,40 CHF), Lonza (+ 0,44 Prozent auf 548,40 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,30 Prozent auf 54,28 CHF). Flop-Aktien im SMI sind derweil Sonova (-1,11 Prozent auf 223,50 CHF), Partners Group (-0,97 Prozent auf 1 122,50 CHF), Givaudan (-0,77 Prozent auf 3 340,00 CHF), Kühne + Nagel International (-0,53 Prozent auf 169,90 CHF) und UBS (-0,44 Prozent auf 31,72 CHF).

Die teuersten SMI-Konzerne

Das größte Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 745 088 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SMI macht die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 208,249 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der SMI-Aktien im Blick

Die Swiss Re-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11,48 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten. Die Zurich Insurance-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,90 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Lonza AG (N)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 59,86 -0,20% ABB (Asea Brown Boveri)
Givaudan AG 3 526,00 -0,59% Givaudan AG
Kühne + Nagel International AG (KN) 179,55 0,53% Kühne + Nagel International AG (KN)
Lonza AG (N) 573,80 -2,02% Lonza AG (N)
Partners Group AG 1 166,50 2,06% Partners Group AG
Richemont 158,75 0,22% Richemont
Roche AG (Genussschein) 260,40 0,00% Roche AG (Genussschein)
Sonova AG 252,50 0,16% Sonova AG
Swiss Re AG 149,00 0,91% Swiss Re AG
UBS 35,16 0,00% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 598,20 -0,53% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 11 997,17 -0,01%