Allianz Aktie
WKN: 840400 / ISIN: DE0008404005
| STOXX 50 im Fokus |
17.10.2025 09:29:03
|
STOXX-Handel STOXX 50 gibt zum Start des Freitagshandels nach
Der STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 09:12 Uhr um 1,41 Prozent tiefer bei 4 710,44 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,475 Prozent tiefer bei 4 754,95 Punkten in den Handel, nach 4 777,63 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des STOXX 50 lag am Freitag bei 4 704,47 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4 754,95 Punkten erreichte.
So bewegt sich der STOXX 50 seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verbucht der STOXX 50 bislang ein Plus von 0,096 Prozent. Noch vor einem Monat, am 17.09.2025, stand der STOXX 50 bei 4 538,42 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 17.07.2025, erreichte der STOXX 50 einen Stand von 4 515,92 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 17.10.2024, erreichte der STOXX 50 einen Wert von 4 474,96 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 8,57 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des STOXX 50 liegt derzeit bei 4 826,72 Punkten. Bei 3 921,71 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50
Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell Unilever (+ 0,02 Prozent auf 45,91 GBP), Deutsche Telekom (-0,13 Prozent auf 29,60 EUR), National Grid (-0,33 Prozent auf 11,19 GBP), Diageo (-0,47 Prozent auf 17,94 GBP) und RELX (-0,52 Prozent auf 33,39 GBP). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen derweil Rheinmetall (-4,40 Prozent auf 1 696,50 EUR), UBS (-3,07 Prozent auf 30,33 CHF), Allianz (-3,05 Prozent auf 352,90 EUR), Rolls-Royce (-2,58 Prozent auf 11,11 GBP) und Siemens (-2,56 Prozent auf 238,00 EUR) unter Druck.
Diese STOXX 50-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Das Handelsvolumen der HSBC-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. 2 089 479 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 338,376 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Aktien im Fokus
Die BNP Paribas-Aktie verzeichnet mit 7,54 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Mit 6,97 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu HSBC Holdings plcmehr Nachrichten
|
09:29 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 zum Handelsstart stärker (finanzen.at) | |
|
09:29 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 beginnt Mittwochshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 verliert zum Handelsende (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 fällt am Freitagnachmittag zurück (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 zum Start des Freitagshandels im Aufwind (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 notiert nachmittags im Minus (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Börse Europa in Rot: STOXX 50 zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 schwächelt zum Start (finanzen.at) |
Analysen zu Allianzmehr Analysen
| 31.10.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 22.10.25 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 20.10.25 | Allianz Underweight | Barclays Capital | |
| 08.10.25 | Allianz Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 18.09.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
| Allianz | 360,50 | 0,47% |
|
| ASML NV | 891,70 | 0,94% |
|
| BNP Paribas S.A. | 69,09 | 1,93% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,19 | 0,26% |
|
| Diageo plc | 21,00 | 1,45% |
|
| HSBC Holdings plc | 12,64 | 0,96% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,97 | 2,14% |
|
| National Grid plc | 13,30 | 0,00% |
|
| RELX PLC (ex Reed Elsevier) | 36,18 | -1,04% |
|
| Rheinmetall AG | 1 745,00 | 0,75% |
|
| Rolls-Royce Plc | 13,26 | 0,30% |
|
| Siemens AG | 251,60 | 1,43% |
|
| UBS | 34,00 | 1,55% |
|
| Unilever plc | 52,36 | -0,53% |
|
Indizes in diesem Artikel
| STOXX 50 | 4 884,22 | 0,78% |